Pudding mit Holunderblüten

Dieser Pudding mit Holunderblüten ist ein besonders feines Dessert, das sehr aromatisch schmeckt. Die Basis wird bereits am Vortag angesetzt und hier ist das Rezept dafür.

Pudding mit Holunderblüten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

15 Stk Holunderblüten-Dolden
490 ml Milch
50 g Zucker
9 TL Speisestärke

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Schüssel Kochtopf Sieb

Zeit

1457 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1442 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Holunderblüten vorsichtig säubern, aber nicht waschen und die kleinen Blüten abzupfen.
  2. Danach die Milch in einen Topf füllen, die Holunderblüten dazugeben und danach zugedeckt für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. Am nächsten Tag den Topfinhalt erhitzen, 1 Minute aufkochen und dann durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen. Dabei die Blüten im Sieb gut ausdrücken.
  4. Anschließend etwa 1/4 der Holunderblüten-Milch in einen Becher geben und mit dem Zucker sowie der Speisestärke glatt verrühren.
  5. Jetzt die angerührte Speisestärke zurück zu der Milch im Topf geben, gründlich unterrühren und noch einmal 1 Minute aufkochen lassen.
  6. Im Anschluss daran den Topf vom Herd nehmen, die Pudding-Masse in eine Schüssel oder in kleine Dessertschüsseln füllen und abkühlen lassen.
  7. Zuletzt den Pudding mit Holunderblüten in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren gut durchkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Holunderblüten abseits befahrener Straßen ernten. Meist findet man sie an Feldwegen. in Knicks oder am Waldrand. Gegen Mittag ist an sonnigen Tagen die beste Erntezeit, weil dann der Morgentau bereits abgetrocknet ist.

Die Holunderblüten auf keinen Fall waschen, weil dadurch ihr Aroma weggespült wird. Durch leichtes Schütteln der Dolden können Schmutz und Insekten am einfachsten entfernt werden.

Eine Garnitur aus frischen Holunderblüten aber auch aus frischen Himbeeren oder Blaubeeren macht das Dessert noch attraktiver.

Nährwert pro Portion

kcal
176
Fett
4,30 g
Eiweiß
4,34 g
Kohlenhydrate
33,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holundersirup selbstgemacht

HOLUNDERSIRUP SELBSTGEMACHT

Das Rezept für selbstgemachten Holundersirup ist ganz einfach, der Sirup schmeckt super lecker und erfrischend.

Gebackene Holunderblüten

GEBACKENE HOLUNDERBLÜTEN

Schon mal Hollerküchlein probiert? So werden die gebackenen Holunderblüten auch genannt und das Rezept zeigt, wie einfach sie zubereitet werden.

Holunderblütenschnaps

HOLUNDERBLÜTENSCHNAPS

Das Rezept für den Holunderblütenschnaps ist ganz einfach, benötigt nur etwas Zeit, damit die aromareichen Blüten ihren vollen Geschmack entfalten.

Holunderbeerengelee

HOLUNDERBEERENGELEE

Selbstgemachtes Holunderbeerengelee leuchtet dunkelrot, fast schwarz aus den Gläsern. Ein einfaches Rezept, mit dem ein Stück Sommer eingefangen wird.

Schnelle Holunderblütenküchlein

SCHNELLE HOLUNDERBLÜTENKÜCHLEIN

Schnelle Holunderblütenküchlein zergehen auf der Zunge wie knusprige Wölkchen. Ein schönes Rezept für eine leckere Nascherei aus der Natur.

Holundersirup mit Zitronensäure

HOLUNDERSIRUP MIT ZITRONENSÄURE

In der Erkältungszeit macht ein kleiner Vorrat Sinn. Nach diesem Rezept bereiten Sie Holundersirup mit Zitronensäure recht einfach selber zu.

User Kommentare