Pudding mit Holunderblüten

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
1457 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1442 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Holunderblüten vorsichtig säubern, aber nicht waschen und die kleinen Blüten abzupfen.
- Danach die Milch in einen Topf füllen, die Holunderblüten dazugeben und danach zugedeckt für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag den Topfinhalt erhitzen, 1 Minute aufkochen und dann durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen. Dabei die Blüten im Sieb gut ausdrücken.
- Anschließend etwa 1/4 der Holunderblüten-Milch in einen Becher geben und mit dem Zucker sowie der Speisestärke glatt verrühren.
- Jetzt die angerührte Speisestärke zurück zu der Milch im Topf geben, gründlich unterrühren und noch einmal 1 Minute aufkochen lassen.
- Im Anschluss daran den Topf vom Herd nehmen, die Pudding-Masse in eine Schüssel oder in kleine Dessertschüsseln füllen und abkühlen lassen.
- Zuletzt den Pudding mit Holunderblüten in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren gut durchkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Holunderblüten abseits befahrener Straßen ernten. Meist findet man sie an Feldwegen. in Knicks oder am Waldrand. Gegen Mittag ist an sonnigen Tagen die beste Erntezeit, weil dann der Morgentau bereits abgetrocknet ist.
Die Holunderblüten auf keinen Fall waschen, weil dadurch ihr Aroma weggespült wird. Durch leichtes Schütteln der Dolden können Schmutz und Insekten am einfachsten entfernt werden.
Eine Garnitur aus frischen Holunderblüten aber auch aus frischen Himbeeren oder Blaubeeren macht das Dessert noch attraktiver.
User Kommentare