Holunderbeerengelee
Selbstgemachtes Holunderbeerengelee leuchtet dunkelrot, fast schwarz aus den Gläsern. Ein einfaches Rezept, um ein Stück Sommer einzufangen.
Foto teresaterra / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (117 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
2
|
kg |
Holunderbeeren
|
1
|
kg |
Gelierzucker, 2:1
|
250
|
ml |
Wasser
|
2
|
EL |
Zitronensaft
|
250
|
ml |
Apfelsaft
|
Rezept Zubereitung
- Die Holunderbeeren mithilfe einer Gabel von den Stielen streifen und im Sieb gründlich waschen.
- Nun eine wenig Wasser und die Beeren in einen Topf geben und 20 Minuten, bei schwacher Hitze, köcheln lassen.
- Ein Sieb mit einem sauberen Tuch auslegen, die Beeren hineingießen, das Tuch gut ausdrücken und den Saft in einem Topf auffangen.
- Zum Holundersaft den Zitronensaft und den Apfelsaft hinzufügen.
- Dann den Gelierzucker einrühren und die Masse zum Kochen bringen, etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei hin und wieder umrühren.
Tipps zum Rezept
Das noch heiße Holunderbeerengelee in saubere Gläser füllen und mit einem Schraubdeckel fest verschließen.
Ähnliche Rezepte
In der Erkältungszeit macht ein kleiner Vorrat Sinn. Nach diesem Rezept bereiten Sie Holundersirup mit Zitronensäure recht einfach selber zu.
Ob als Schorle oder Hugo, Holunderblütensirup schmeckt nicht nur im Sommer. Mit diesem Rezept kommt man auch im Winter auf den Geschmack!
Einfacher Holundersirup ist ein fantastischer Vitamin C-Lieferant. Nach diesem Rezept können Sie den leckeren Sirup einfach selbst zubereiten.
Das Holundermus aus Holunderbeeren schmeckt solo oder als Beilage zu warmen und kalten Süßspeisen. Ein leckeres für die Herbstzeit.
Mit diesem Rezept kann ein leckerer Essig mit Holunderblüten zubereitet werden - perfekt für Dressings.
Sobald im Mai die Saison beginnt, ist es Zeit für ein besonderes Dessert. Mit diesem Rezept bereiten Sie einen feinen Holunderblüten-Pudding zu.
User Kommentare