Holundersirup mit Zitronensäure

In der Erkältungszeit macht ein kleiner Vorrat Sinn. Nach diesem Rezept bereiten Sie Holundersirup mit Zitronensäure recht einfach selber zu.

Holundersirup mit Zitronensäure Foto MadeleineSteinbach / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (192 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 kg Holunderbeeren (Fliederbeeren), geputzt
1.2 l Wasser
1.6 kg Zucker
2 TL Zitronensäure (Lebensmittelqualität)
3 Stk Flaschen, verschließbar, á 500 ml

Zeit

1474 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 1444 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die Beeren bereits am Vortag vorbereiten und über Nacht reifen lassen.
  2. Zuerst einmal die Holunderbeeren-Dolden in stehendem Wasser waschen und diesen Vorgang jeweils mit frischem Wasser 2-3 Mal wiederholen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Die Beeren mit Hilfe einer Gabel von den Rispen streifen und ausschließlich tiefschwarze Beeren verwenden. Die Beeren in einen Topf geben, mit dem Wasser bedecken und zugedeckt für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Am nächsten Tag die Beeren inklusive Wasser mit den Schneidstab durchpürieren. 1/4 des Zuckers sowie die Zitronensäure hinzufügen und erhitzen. Dann für 1 Minute sprudelnd aufkochen lassen und vom Herd ziehen.
  5. Ein feines Sieb über eine Schüssel hängen und den Holundersaft vorsichtig abseihen. Die im Sieb verbliebenen Beeren mit einer Suppenkelle kräftig ausdrücken.
  6. Nun 1.5 l Saft abmessen und in einen Topf geben. Die gleiche Menge an Zucker zum Saft geben, erhitzen und etwa 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  7. Den Holundersirup mit Zitronensäure heiß in saubere Flaschen füllen und sofort fest verschließen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach kühl und dunkel aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Holunderbeeren gibt es auf Wochenmärkten oder in freier Wildbahn. Beim Selberpflücken nur ganze Dolden mit tiefschwarzen Beeren wählen.

Der Sirup hält sich ungeöffnet mindestens 6 Monate, eher länger.

Nährwert pro Portion

kcal
2
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holundersirup selbstgemacht

HOLUNDERSIRUP SELBSTGEMACHT

Noch nie einen Holunderblütensirup selbstgemacht? Dabei ist das Rezept dafür ganz einfach und der Sirup superlecker und erfrischend.

Gebackene Holunderblüten

GEBACKENE HOLUNDERBLÜTEN

Schon mal Hollerküchlein probiert? So werden die gebackenen Holunderblüten auch genannt und das Rezept zeigt, wie einfach sie zubereitet werden.

Holunderbeerengelee

HOLUNDERBEERENGELEE

Selbstgemachtes Holunderbeerengelee leuchtet dunkelrot, fast schwarz aus den Gläsern. Ein einfaches Rezept, mit dem ein Stück Sommer eingefangen wird.

Holunderblütenschnaps

HOLUNDERBLÜTENSCHNAPS

Das Rezept für den Holunderblütenschnaps ist ganz einfach, benötigt nur etwas Zeit, damit die aromareichen Blüten ihren vollen Geschmack entfalten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Das Holunderblütengelee wird nach diesem Rezept mit Apfelsaft zubereitet und überzeugt mit seinem süßen Duft und seinem herrlichen Geschmack.

Holunderbeerengelee

HOLUNDERBEERENGELEE

Es ist ganz leicht, mit diesem einfachen Rezept ein fruchtiges Holunderbeerengelee herzustellen, das nicht zu süß und voller Geschmack ist.

User Kommentare