Holunderlikör

Zutaten
500 | g | Holunderbeeren |
---|---|---|
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Stg | Zimt |
80 | ml | Orangensaft |
500 | ml | Rum |
200 | ml | Zuckerrübensirup |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Holunderbeeren verlesen, waschen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit einer Gabel leicht zerdrücken.
- Nun die Beeren in ein verschließbares Gefäß mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Als Nächstes die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Vanillemark mit der Messerspitze herausschaben.
- Anschließend das Vanillemark zusammen mit der Vanilleschote, der Zimtstange als auch dem Orangensaft in das Gefäß mit den Beeren füllen.
- Im nächsten Schritt den Rum dazufüllen, das Gefäß fest verschließen und 6 Wochen an einem warmen als auch hellen Ort ruhen lassen.
- Daraufhin das Ganze durch ein Sieb filtern, den aufgefangenen Alkohol mit dem Sirup vermengen und die Flüssigkeit in sterile Flaschen füllen.
- Zuletzt den Holunderlikör 4-6 Wochen an einem dunklen als auch kühlen Ort reifen lassen.
User Kommentare