Holundersekt

Zubereitung
- Zuerst die Holunderblütendolden gut ausschütteln und die Blüten von den Stielen schneiden.
- Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
- Dann den Zucker mit dem Wasser in einem Messbecher vermischen, die Holunderblüten, Zitronenscheiben sowie Apfelessig in eine große Schüssel geben, Wasser-Zucker-Gemisch darüber gießen, abdecken und das Ganze bei Zimmertemperatur für 48 Stunden ruhen lassen.
- Danach die Holundermischung durch ein feines Sieb oder ein sauberes Küchentuch abgießen und in saubere, sterile Flaschen füllen.
- Zum Schluss das Ganze in den Kühlschrank stellen und für 14 Tage gären lassen.
Tipps zum Rezept
Gut verschlossen und gekühlt gelagert ist Holundersekt für ca. 3 Monate haltbar.
Nährwert pro Portion
322
0,12 g
0,16 g
79,00 g
User Kommentare
Wenn man den Holundersekt selbst macht, sollte man ihn in ausgediente Sektflaschen lagern. Weinflaschen sind zu dünn, sie halten den Druck der bei der Gärung entsteht nicht aus und die Flaschen können „explodieren“.
Auf Kommentar antworten