Honig Rezepte

Der Nektar der Natur ist eine beliebte Alternative zum weißen Zucker und schmeckt einfach köstlich. Bienenhonig zählt zu den ältesten Lebensmittel überhaupt und wurde schon in der Steinzeit genutzt. Die heutige Nutzung hat sich jedoch sehr gewandelt und so verwendet man Honig heute nicht nur in süßen Speisen sondern auch in Marinaden, in pikanten Gerichten, als Süßungsmittel in Getränken und vielem mehr. Dabei gibt es heute unterschiedliche Sorten von Honig wie etwa den Bienenhonig, Blütenhonig, Waldhonig, Akazienhonig oder auch Lindenhonig.
Rezepte mit Honig sind sehr wandlungsfähig und bereichern viele Speisen. Hier findet man eine große Auswahl.
- Einfache Rezepte (66)
- Backen (36)
- schnelle Rezepte (35)
- Marinieren (30)
- Dessert (27)
- Beilage (25)
- Frühstück (21)
- Grundrezepte (19)
- Billig - Preiswert (19)
- Süßspeisen (18)
- Deutschland (16)
- Saucen & Dips (15)
- Vegetarisch (15)
- Braten (14)
- Gesunde Rezepte (13)
- Dressings (12)
- Weihnachten (11)
- Brunch (11)
- Leichte Rezepte (10)
- Fleisch (10)
- Snacks (10)
- Sommer (10)
- Nüsse, Kerne und Samen (10)
- Apfel (9)
- Kuchen (9)
- Möhren (9)
- Winter (8)
- Hähnchen (8)
- Salat (7)
- Partyrezepte (7)
- Ingwer (6)
- Aufstrich (6)
- Mandel (6)
- Gemüse (6)
- Käse (6)
- Zimt (5)
- Plätzchen (5)
- Marinaden (5)
- 5 Zutaten (5)
- Fettarm (5)
- Joghurt (5)
- Alltagsrezepte (5)
- Mit Kindern backen (4)
- Mit Kindern kochen (4)
- Müsli (4)
- Orangen (4)
- Creme (4)
- Fisch (4)
- Geflügel (4)
- Schweinefleisch (4)
- Banane (4)
- Knoblauch (4)
- Essig & Öl (4)
- Herbst (4)
- Haltbarmachen (3)
- Omas Küche (3)
- Eis (3)
- Limetten (3)
- Walnuss (3)
- Feta (3)
- Pflaumen (3)
- Obst (3)
- Kalte Speisen (3)
- Quark (3)
- Frankreich (3)
- Asien (3)
- USA (2)
- Torten (2)
- Mikrowelle (2)
- Haferflocken (2)
- Pfannengericht (2)
- Bohnen (2)
- Feigen (2)
- Pistazie (2)
- Kalorienarm (2)
- Vorspeise (2)
- Kohl (2)
- Minze (2)
- Fingerfood (2)
- Weihnachtsgebäck (2)
- Grillen (2)
- Schokolade (2)
- Sorbet (2)
- Kartoffeln (2)
- Kleingebäck (2)
- Pancakes (2)
- Ente (2)
- Ostern (2)
- Lachs (2)
- Tomaten (2)
- Türkei (2)
- Zitronen (2)
- Grieß (2)
BELIEBTESTE HONIG REZEPTE
Wie wird Honig gemacht?
Den typischen Honig, den man kennt, wird von eigenen Honigbienen produziert und meist von Imkern abgefüllt und verkauft. Hierfür sammeln die Bienen in der Natur Nektar und verarbeiten diesen dann durch bestimmte Prozesse zu Honig. Wenn der Honig reif ist, sammelt der Imker diesen ab, wird gereinigt und abgefüllt.
Welche Sorten Honig gibt es?
Honig hat je nach Sammelgebiet der Bienen eine unterschiedliche Bezeichnung. Waldhonig wird zum Beispiel aus Honigtau hergestellt. Hierfür sammeln die Bienen diesen in Wäldern, in denen hauptsächlich Nadelbäume stehen. Er hat einen sehr aromatischen und intensiven Geschmack. Zudem ist er etwas dunkler.
Beim Blütenhonig fliegt die Biene mehrer verschiedenen Blütensorten an und produziert daraus den Honig. Dieser Honig ist im Allgemeinen etwas heller, hat einen milden Geschmack und kristallisiert auch schneller als Waldhonig. Übrigens lässt sich kristalliner Honig ganz einfach im Wasserbad wieder verflüssigen.
Zu den sortenreinen Honigen gehören unter anderem Akazienhonig, Lindenhonig oder auch Fichtenhonig. Das bedeutet, dass die Bienen in der unmittelbaren Umgebung zum Sammeln überwiegend nur eine Art von Pflanze anfliegen und daraus Honig herstellen.
Vegane Alternative zum Honig
Auch in der veganen Ernährung muss man auf Honig nicht verzichten. Obwohl die Bezeichnung "Honig" nur in Zusammenhang mit Bienen verwendet werden darf, kann man auch aus Pflanzen, wie zum Beispiel Löwenzahn, eine Art Honig herstellen.