Honig Rezepte

Honig Rezepte Foto billiondigital / Depositphotos_114729268_XL

Der Nektar der Natur ist eine beliebte Alternative zum weißen Zucker und schmeckt einfach köstlich. Bienenhonig zählt zu den ältesten Lebensmittel überhaupt und wurde schon in der Steinzeit genutzt. Die heutige Nutzung hat sich jedoch sehr gewandelt und so verwendet man Honig heute nicht nur in süßen Speisen sondern auch in Marinaden, in pikanten Gerichten, als Süßungsmittel in Getränken und vielem mehr. Dabei gibt es heute unterschiedliche Sorten von Honig wie etwa den Bienenhonig, Blütenhonig, Waldhonig, Akazienhonig oder auch Lindenhonig.

Rezepte mit Honig sind sehr wandlungsfähig und bereichern viele Speisen. Hier findet man eine große Auswahl.

BELIEBTESTE HONIG REZEPTE

Medovik - Russische Honigtorte

Medovik - Russische Honigtorte

4.633 Bewertungen

Nicht nur optisch macht die russische Honigtorte Medovik ordentlich was her, denn auch geschmacklich kann sie überzeugen. Hier das Rezept.

Türkischer Honig

Türkischer Honig

2.998 Bewertungen

Türkischer Honig lässt sich mit diesem Rezept leicht zubereiten. Seine Herstellung macht Spaß und in doppelter, dreifacher Menge auch anderen Freude.

Baklava mit Honig und Nüssen

Baklava mit Honig und Nüssen

1.285 Bewertungen

Das beliebte, türkische Gebäck besteht aus Blätterteig und einer saftigen Nussfüllung. Hier das Rezept.

Geröstete Haferflocken mit Honig

Geröstete Haferflocken mit Honig

851 Bewertungen

Das Rezept für Geröstete Haferflocken mit Honig passen ist kinderleicht und das Ergebnis macht jedes Frühstück und jeden Obstsalat noch viel besser.

Thunfischsalat mit Honig-Senf-Dressing

Thunfischsalat mit Honig-Senf-Dressing

515 Bewertungen

Dieses Rezept für den Thunfischsalat mit Honig-Senf-Dressing ist der Hit, denn das Ergebnis ist lecker, frisch, gesund und superschnell fertig.

Glasierter Honig-Lachs

Glasierter Honig-Lachs

206 Bewertungen

Der Glasierte Honig-Lachs ist für Fischliebhaber genau das Richtige und kann zu vielen Anlässen serviert werden. Hier das Rezept.

Honig-Plätzchen

Honig-Plätzchen

351 Bewertungen

Diese köstlichen Honig-Plätzchen sind besonders zum Kaffee oder zum Tee ein Genuss. In einfachen Arbeitsschritten gelingt das leckere Naschwerk.

Gebackene Honig-Möhren

Gebackene Honig-Möhren

8 Bewertungen

Das Rezept für gebackene Honig-Möhren ist schnell und einfach gemacht. Das leckere Gemüse ist eine schöne Beilage oder stillt den kleinen Hunger.

Honiglebkuchen

Honiglebkuchen

127 Bewertungen

Ein klassisches, aber einfaches Rezept für köstliche Honiglebkuchen, deren Duft uns recht schnell in die richtige Vorweihnachtsstimmung versetzt.

Joghurt-Honig-Senf-Dressing

Joghurt-Honig-Senf-Dressing

152 Bewertungen

Lecker, leicht und gesund ist dieses Joghurt-Honig-Senf-Dressing, das nach diesem Rezept supereinfach und extrem schnell zusammengerührt wird.

Alle Honig Rezepte

Wie wird Honig gemacht?

Den typischen Honig, den man kennt, wird von eigenen Honigbienen produziert und meist von Imkern abgefüllt und verkauft. Hierfür sammeln die Bienen in der Natur Nektar und verarbeiten diesen dann durch bestimmte Prozesse zu Honig. Wenn der Honig reif ist, sammelt der Imker diesen ab, wird gereinigt und abgefüllt.

Welche Sorten Honig gibt es?

Honig hat je nach Sammelgebiet der Bienen eine unterschiedliche Bezeichnung. Waldhonig wird zum Beispiel aus Honigtau hergestellt. Hierfür sammeln die Bienen diesen in Wäldern, in denen hauptsächlich Nadelbäume stehen. Er hat einen sehr aromatischen und intensiven Geschmack. Zudem ist er etwas dunkler.

Beim Blütenhonig fliegt die Biene mehrer verschiedenen Blütensorten an und produziert daraus den Honig. Dieser Honig ist im Allgemeinen etwas heller, hat einen milden Geschmack und kristallisiert auch schneller als Waldhonig. Übrigens lässt sich kristalliner Honig ganz einfach im Wasserbad wieder verflüssigen.

Zu den sortenreinen Honigen gehören unter anderem Akazienhonig, Lindenhonig oder auch Fichtenhonig. Das bedeutet, dass die Bienen in der unmittelbaren Umgebung zum Sammeln überwiegend nur eine Art von Pflanze anfliegen und daraus Honig herstellen.

Vegane Alternative zum Honig

Auch in der veganen Ernährung muss man auf Honig nicht verzichten. Obwohl die Bezeichnung "Honig" nur in Zusammenhang mit Bienen verwendet werden darf, kann man auch aus Pflanzen, wie zum Beispiel Löwenzahn, eine Art Honig herstellen.