Baklava mit Honig und Nüssen

Das beliebte, türkische Gebäck besteht aus Blätterteig und einer saftigen Nussfüllung. Hier das Rezept.

Baklava mit Honig und Nüssen

Bewertung: Ø 4,5 (1.255 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

125 g Butter
500 g Blätterteig, aus dem Kühlregal
75 g Mandeln
75 g Pistazien, gehackt
250 g Walnüsse, gehackt
1 TL Butter für die Form

Zutaten für den Sirup

250 g Honig
4 EL Orangensaft
0.5 Stk Zitrone, den Saft davon
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen und den Boden sowie den Rand einer Auflaufform sorgfältig mit Butter oder Öl einfetten.
  2. Danach die Butter in einem Topf zerlassen. Die Blätterteigplatten aus der Verpackung nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich, zur doppelten Größe der Auflaufform ausrollen und halbieren.
  3. Die Pistazien hacken und mit den Nüssen und den Mandeln vermengen. Eine Blätterteigplatte in die Form legen und mit der zerlassenen Butter bestreichen, danach mit der Nussmischung bestreuen.
  4. Diesen Ablauf 2-3 Mal wiederholen und zum Schluss mit ein paar Blätterteiglagen (ohne Nüsse) abschließen.
  5. Das türkische Gebäck im Backofen 15 Minuten auf der untersten Schiene backen, daraufhin 30 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.
  6. In der Zwischenzeit den Honig in einem Topf erwärmen und mit dem Orangen- und Zitronensaft würzen. Die Mischung zu einem Sirup köcheln lassen und immer wieder rühren!
  7. Den fertigen Sirup über das gebackene Baklava gießen und über Nacht durchziehen lassen. Dann die türkische Süßigkeit in kleine Vierecke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

In der Türkei wird diese beliebte Nuss-Honig-Schnitte den Gästen zum türkischen Tee oder Mokka gereicht.

Je dünner der Teig und je mehr Teigschichten man hat, desto knuspriger wird das Baklava.

Ähnliche Rezepte

Yufkateig

Yufkateig

Der Teig für Dürüm, Börök, Fladenbrot und viele andere tolle Gerichte stammt aus der Türkei. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Pirzola

Pirzola

Bei Pirzola handelt es sich um türkische Lamm-Koteletts. Bei diesem Rezept werden diese mit einer leckeren Marinade zubereitet.

Tahin Pekmez

Tahin Pekmez

Der bekannte Brotaufstrich Tahin-Pekmez ist eine türkische Spezialität, die jeder in wenigen Minuten zubereiten kann. Hier das Rezept.

Sucuklu Yumurta

Sucuklu Yumurta

Sucuk, eine gut gewürzte Rinderwurst mit ein wenig Knoblauch wird beim türkischen Frühstück fast immer angeboten.

Sekerpare

Sekerpare

Sekerpare bedeutet übersetzt "Zuckerstückchen", und süß ist dieses türkische Dessert definitiv. Hier ist das klebrig-saftige-leckere Gebäck-Rezept.

Türkischer Bohneneintopf mit Reis

Türkischer Bohneneintopf mit Reis

Kuru Fasulye ist ein türkischer Bohneneintopf mit Reis und Rindfleisch. Das Rezept ist sehr aromatisch und sollte unbedingt probiert werden.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel