Türkischer Honig

Türkischer Honig lässt sich mit diesem Rezept leicht zubereiten. Seine Herstellung macht Spaß und in doppelter, dreifacher Menge auch anderen Freude.

Türkischer Honig Foto marcomayer / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (2.998 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Eiweiß
300 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
4 EL Honig
240 g Haselnüsse, ganz
4 Stk Oblatenrechtecke
120 g Mandeln, geschält
1 Prise Salz
1 Schuss Zitronensaft

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Türkischen Honig das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer Schüssel steif aufschlagen und dabei den Zucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen - dabei so lange rühren, bis das Eiweiß Fäden zieht.
  2. Anschließend den Honig und einen Schuss Zitronensaft unterrühren.
  3. Dann die Schüssel über ein heißes Wasserbad setzen und die Masse erwärmen. Anschließend so lange rühren, bis die Masse zäh und fest wird.
  4. Nun die Haselnüsse, Mandeln und Pistazien hinzufügen und unterrühren.
  5. Zwei rechteckige Oblaten (120 x 200 mm) auf ein Backblech legen, die Honigmasse fingerdick aufstreichen und mit den beiden restlichen Oblaten abdecken. Sobald die Masse anfängt fest zu werden, mit einem Brett oder Büchern beschweren.
  6. Anschließend über Nacht fest werden lassen und dann in ca. 2 cm breite Streifen bzw. Riegel schneiden.

Tipps zum Rezept

Türkischer Honig (auch Weißer Nougat oder Halva) stammt ursprünglich von der Arabischen Halbinsel, ist aber auch in der Türkei, Osteuropa, Griechenland und Spanien beliebt.

Je nach Region kommen aromatisierende Zutaten wie Kakao, geröstete Erdnüsse und Rosenwasser dazu.

Die sehr zuckerhaltige, aber fettarme Süßigkeit wird gern zu schwarzem Tee oder - in orientalischen Ländern - zu Pfefferminztee serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
2.119
Fett
123,10 g
Eiweiß
45,24 g
Kohlenhydrate
219,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneebälle

SCHNEEBÄLLE

Die leckeren Schneebälle sind wirklich ein Traum. Dieses einfache Rezept wird mit Biskuitteig, Ananasstücken, Eierlikör und Schlagsahne zubereitet.

Weiße Schokokugeln mit Kokos

WEISSE SCHOKOKUGELN MIT KOKOS

Als Dessert oder kleines Geschenk sind diese herrlichen, weißen Schokokugeln mit Kokos einfach genial. Hier das Rezept für Schoko- und Kokosliebhaber.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Saftige Rumkugeln schmecken in der Vorweihnachtszeit besonders gut und mit diesem einfachen Rezept ist diese kleine Leckerei schnell gerollt.

Rosa Zuckerguss

ROSA ZUCKERGUSS

Dieses Rezept wird zum Verzieren für die Torte zum Kindergeburtstag oder die Weihnachtsbäckerei benötigt. Rosa Zuckerguss ist sooo süß.

Kaffee-Pralinen

KAFFEE-PRALINEN

Kaffee-Pralinen sind ein Hingucker auf dem Weihnachtsteller oder als Geschenk ein Volltreffer. Mit diesem Rezept gelingen die süßen Köstlichkeiten.

Raffaello® Kugeln

RAFFAELLO® KUGELN

Die kleinen, leckeren Raffaelo® Kugeln sind aus der Werbung bekannt, aber mit diesem Rezept lassen sie sich auch leicht selber machen kann.

User Kommentare

Christian

Wie viel Grad sollte das Eiweiß im Wasserbad bekommen? Bei mir wird da nichts hart. Es bleibt weich…die Masse schmeckt super und hab es auch über Nacht gelagert wie angegeben aber es wird einfach nicht hart.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Tag! Wichtig beim Wasserbad ist, dass die Schüssel in der das steif geschlagene Eiweiß ist, nicht das Wasser selbst berührt und die Temperatur des Eiweiß sollte nicht über 50 Grad erwärmt werden. Gutes Gelingen wünscht Gutekueche.de

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Taube14a! Es sollte mit Backpapier genauso funktionieren. Gutes Gelingen wünscht Gutekueche.de

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ich liebe diesen türkischen Honig. Ich gestalte ihn etwas bunter und gebe Pistazien und kandierte rote Kirschen dazu.

Auf Kommentar antworten