Filter zurücksetzen
Maritozzi sind römische Rosinenbrötchen aus Hefeteig. Sie werden mit Schlagsahne gefüllt und traditionell am Valentinstag und im Karneval gegessen.
Mit diesem tollen Rezept gelingen schnelle Pizzabrötchen, die goldbraun und weich aus dem Backofen kommen und einfach immer schmecken.
Diese süßen Maisbrötchen bleiben beim Frühstück den Erwachsenen vorbehalten, denn das Rezept versteckt alkoholisierte Rosinen im lockeren Teig.
Vinschgauer Brötchen heißen die beliebten Fladenbrötchen aus Südtirol und mit diesem Rezept können sie jederzeit nachgebacken werden.
Wer die kleinen Brötchen beim Italiener liebt, freut sich über dieses Pizzabrötchen-Grundrezept. Ab sofort können sie zuhause gebacken werden.
Eine delikate Aufmerksamkeit für die Familie oder liebe Freunde sind die Pizzabrötchen mit Thunfisch. Das raffinierte Rezept macht keine Mühe.
Mit diesen leckeren und einfach zubereiteten turiner Brötchen lässt sich das Frühstück oder das Abendessen auf italienische Art genießen.