Kartoffelpuffer aus Kloßteig

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kloßteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, Gr. M |
125 | ml | Milch |
4 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
32 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
- Anschließend den fertigen Kloßteig aus dem Beutel nehmen, zu den Eiern geben und beides miteinander gründlich verrühren.
- Dann noch etwas Milch dazugeben und auch diese wieder ordentlich unterrühren, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
- Nun etwas Öl in einer beschichteten Pfanne nicht zu heiß werden lassen.
- Kleine Teigportionen mit einem Esslöffel hineinsetzen und leicht platt drücken.
- Die Kartoffelpuffer aus Kloßteig nach und nach portionsweise von beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten knusprig braun ausbacken, bis der Teig aufgebraucht ist. Zwischendurch immer wieder etwas Öl in die Pfanne geben.
Tipps zum Rezept
Frischen, fertigen Kloßteig gibt es im Kühlregal aus rohen oder gekochten Kartoffen sowie halb & halb, also als Mischung aus beiden. Gut schmeckt auch Kloßteig nach Thüringer Art, bei dem das Verhältnis von rohen zu gekochten Kartoffeln 2:1 beträgt.
Wer es herzhaft mag, kann noch eine fein gewürfelte oder fein geriebene Zwiebel unter den Kloßteig mischen.
Sollte der Kloßteig zuletzt zu feucht sein, entweder 1-2 EL Instant-Kartoffelpüreeflocken oder etwas Mehl untermischen und dann ein paar Minuten quellen lassen.
Zu den Puffern passen sowohl Kräuterquark als auch Apfelmus.
User Kommentare