Kartoffelpuffer aus rohen Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | Spr | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln dünn schälen, gründlich waschen und etwas trocken tupfen. Danach auf einer Küchenreibe direkt und fein auf ein sauberes Küchentuch reiben.
- Den Kartoffelrieb im Tuch wie ein Bündel zusammennehmen, über einer Schüssel fest auspressen und das stärkehaltige Wasser 5 Minuten stehen lassen.
- Dann die Flüssigkeit vorsichtig abgießen und die am Boden verbliebene jStärke mit dem Kartoffelrieb in eine Schüssel geben.
- Nun die Zwiebel schälen, ebenfalls fein reiben und unter den Kartoffelrieb rühren.
- Dann das Ei , anschließend das Mehl hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Zuletzt nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Im Anschluss daran das Öl in einer möglichst beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Dann jeweils einen Esslöffel von der Kartoffelmasse mit wenig Abstand zueinander in die Pfanne setzen und mit dem Löffelrücken leicht flach drücken.
- Die Kartoffelpuffer aus rohen Kartoffeln portionsweise nacheinander etwa jeweils 4-5 Minuten auf jeder Seite goldbraun brutzeln, bis die Kartoffelmasse aufgebraucht ist.
Tipps zum Rezept
Den Kartoffelrieb erst dann mit Salz und Pfeffer würzen, bevor er portionsweise in das heiße Öl gegeben wird. Wird er vorher gewürzt, zieht er leicht wieder Wasser.
Das Öl sollte den gesamten Pfannenboden gut bedecken und muss eventuell zwischen den einzelnen Bratvorgängen nachgefüllt werden.
Weil die Kartoffelpuffer am besten ganz frisch aus der Pfanne schmecken, sofern möglich gleich mit zwei Pfannen arbeiten.
Zu den Kartoffelpuffern schmeckt ein selbstgekochtes Apfelmus, aber auch Scheiben vom Räucherlachs oder ein frischer Kräuterquark passen prima dazu.
User Kommentare