Knusprige Reibekuchen

Brutzeln knusprige Reibekuchen in der Pfanne, werden Kindheitserinnerungen geweckt. Ein schönes Rezept, geeignet für jeden Tag der Woche.

Knusprige Reibekuchen Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1.2 kg Kartoffeln, festkochend
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 Stk Eier, Gr. M
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 EL Weizenmehl
2 EL Haferflocken, zart
100 ml Sonnenblumenöl

Zeit

28 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, fein reiben und in eine große Schüssel geben.
  2. Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen, auf einer Gemüsereibe oder mit Hilfe einer Küchenmaschine nicht zu fein reiben und dann sofort mit den Zwiebeln vermischen.
  3. Nun die Eier, das Mehl, die Haferflocken sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten zu einer homogenen Masse vermischen.
  4. Im Anschluss daran das Öl bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne erhitzen.
  5. Je nach Größe der Pfanne 3-4 Teigportionen mit einem Löffel in das heiße Öl setzen, leicht flach drücken und dann von jeder Seite in etwa 2-3 Minuten knusprig und goldbraun braten.
  6. Die jeweils fertigen knusprigen Reibekuchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Im Backofen bei etwa 60 °C warm halten und heiß servieren, sobald alle fertig sind.

Tipps zum Rezept

Kartoffeln sind sehr gesund, denn sie enthalten wichtige Mineralstoffe, Vitamin C sowie Antioxidantien, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen und unser Immunsystem stärken. Zudem sorgen Ballaststoffe für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.

Alle Zutaten lassen sich am besten mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Sofern dieser noch eine Zeit lang stehen bleibt, setzt sich das Wasser aus den Kartoffeln ab. In diesem Fall den Kartoffelrieb in ein sauberes, feuchtes Küchentuch geben und darin so fest wie möglich ausdrücken. Anderenfalls werden die Puffer eher weich als knusprig. Sofern der Kartoffelteig jetzt noch zu flüssig ist, noch etwas Mehl einarbeiten.

Die Reibekuchen können auch auf einem mit Backpapier belegten Blech im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene in etwa 30-35 Minuten gebacken werden. Sie werden dann aber nicht ganz so knusprig wie aus der Pfanne.

Besonders gut schmeckt ein selbstgekochtes Apfelmus oder Apfelkompott dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
171
Fett
8,92 g
Eiweiß
3,62 g
Kohlenhydrate
20,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln

KARTOFFELPUFFER AUS GEKOCHTEN KARTOFFELN

Das Rezept für die leckeren Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln verwendet übrig gebliebene oder frisch gegarte Salz- oder Pellkartoffeln.

Kartoffelpuffer aus Kloßteig mit Zwiebeln

KARTOFFELPUFFER AUS KLOSSTEIG MIT ZWIEBELN

Zu diesem fertigen Teig reibt man eine Zwiebel hinzu. Das Rezept Kartoffelpuffer aus Kloßteig mit Zwiebeln hat die ideale Würze.

Kartoffelpuffer aus Kloßteig

KARTOFFELPUFFER AUS KLOSSTEIG

Das Rezept kennt nicht jeder, dabei sind die Kartoffelpuffer aus Kloßteig superlecker und genial schnell und einfach gemacht. Unbedingt ausprobieren!

Kartoffelpuffer aus rohen Kartoffeln

KARTOFFELPUFFER AUS ROHEN KARTOFFELN

Kartoffelpuffer aus rohen Kartoffeln gelingen nach diesem tollen Rezept und schmecken so gut, am liebsten direkt und heiß aus der Pfanne.

Kartoffelplätzchen mit Lachs

KARTOFFELPLÄTZCHEN MIT LACHS

Das Rezept für Kartoffelplätzchen mit Lachs kombiniert knusprige, goldbraune Kartoffeltaler mit zartem Räucherlachs zu einer harmonischen Mahlzeit.

User Kommentare