Kichererbsen

Obwohl roh verzehrt die Kichererbse giftig ist, ist sie dennoch eine schmackhafte Hülsenfrucht, die richtig zubereitet ein vielfältiges Aroma bietet. Sie hat einen milden, leicht nussigen Geschmack und ist im Mittelmeerraum sowie in den arabischen Ländern eine beliebte Zutat.
Hier finden Sie köstliche Rezepte mit Kichererbsen!
- Hülsenfrüchte (46)
- Gesunde Rezepte (40)
- Salat (35)
- Vegetarisch (30)
- Tomaten (28)
- Vegan (28)
- Einfache Rezepte (27)
- schnelle Rezepte (25)
- Beilage (22)
- Gemüse (19)
- Snacks (18)
- Marinieren (17)
- Eintopf (12)
- Backen (12)
- Aufstrich (11)
- Gurken (11)
- Paprika (11)
- Fettarm (10)
- Möhren (10)
- Vorspeise (10)
- Braten (10)
- Fingerfood (9)
- Spinat (9)
- Brunch (8)
- Kartoffeln (8)
- Curry (8)
- Saucen & Dips (7)
- Leichte Rezepte (7)
- Partyrezepte (7)
- Orient (7)
- Sommer (7)
- Avocado (7)
- Billig - Preiswert (7)
- Levante (6)
- Käse (6)
- Grundrezepte (6)
- Deutschland (5)
- Glutenfrei (5)
- Zucchini (5)
- Indien (5)
- Feta (5)
- Dünsten (5)
- Blumenkohl (5)
- Tofu (5)
- 5 Zutaten (4)
- Asien (4)
- Zuckerfrei (4)
- Hackfleisch (4)
- Süßkartoffeln (4)
- Knoblauch (4)
- Quinoa (3)
- Diät Rezepte (3)
- Joghurt (3)
- Pasta (3)
- Meal Prep (3)
- Rote Bete (3)
- Suppen (3)
- Nudeln (3)
- Kürbis (3)
- Bowl (3)
- Spanien (3)
- Low Carb (3)
- Picknick (3)
- Schweinefleisch (2)
- Kalte Speisen (2)
- Fußball-Snacks (2)
- Bulgur (2)
- Vorkochen (2)
- Bohnen (2)
- Zitronen (2)
- Brokkoli (2)
- Thunfisch (2)
- Superfood (2)
- Reis (2)
- Afrika (2)
- Erbsen (2)
- Kuchen (2)
- Bärlauch (2)
- Brotzeit (2)
- Granatapfel (2)
BELIEBTESTE KICHERERBSEN REZEPTE
Die Kichererbse in der Küche
Kichererbsen gehören zu den beliebtesten Hülsenfrüchten, vor allem im Mittelmeerraum sowie in Vorderasien und in den arabischen Ländern. Es gibt dabei nur zwei Sorten, die großen gelblich-runden "Kabuli" die in Europa verbreitet sind, sowie die eher kleinen und dünkleren "Desi", die hauptsächlich in Australien und Asien vorkommen und nicht exportiert werden. Die Kichererbse ist in der Art der Zubereitung enorm vielseitig. Bekannt ist sie unter anderem für Hummus und Falafel, aber auch geröstet ist sie eine schmackhafte Knabberei sowie in Salaten, Suppen und Eintöpfen. Zu Mehl verarbeitet wird sie gerne im Fladenbrot verwendet und selbst Pasta schmeckt mit der Hülsenfrucht richtig lecker.
Gesunde Hülsenfrucht
Die Kichererbse ist zwar in roher Form giftig, kocht man sie aber bei mind. 70°C wird sie zu einer gesunden und schmackhaften Zutat. Sie enthält besonders viel Eisen und wird von Veganern sowie Vegetariern aufgrund ihres hohen Proteingehalts sehr geschätzt. Noch dazu kann sie in eine diätische Ernährung wunderbar eingebaut werden, da sie den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe treibt, Heißhungerattacken verhindert und länger satt macht. Auch wer auf eine glutenfreie Ernährung achtet, kann die Kichererbse beruhigt essen.