Gemüsesalat im Glas

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Kichererbsen, vorgekocht und abgetropft, oder aus der Dose |
---|---|---|
50 | g | Friséesalat |
1 | Stk | Möhre |
6 | Stk | Cocktailtomaten |
1 | Stk | Paprika, grün, klein |
1 | Stg | Frühlingszwiebel |
60 | g | Rucola |
4 | EL | Maiskörner, aus der Dose |
4 | Stk | Basilikumblätter |
4 | Stk | Champignons, weiß, klein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Als Erstes den Rucola sowie den Frisée Salat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Danach die Cocktailtomaten und den Paprika waschen, dann die Tomaten halbieren und den Paprika entkernen, einmal halbieren und in Streifen schneiden. Sodann den Frühlingszwiebel putzen, das wurzelige Ende abschneiden und in dünne Ringe schneiden.
- Als Nächstes die Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder in dünne Scheiben schneiden sowie die Möhre putzen und in dünne Streifen hobeln.
- Nun die Kichererbsen und den Mais separat in einem Sieb abtropfen lassen.
- Zuletzt zwei Schraubgläser bereitstellen und als erstes die Kichererbsen einfüllen, danach den Friséesalat, die Möhrenstifte, die Champignons, die Paprikastreifen, die Frühlingszwiebelringe, die Tomaten und den Mais einfüllen, dann noch die Rucola- und Basilikumblätter hinzufügen und den Gemüsesalat im Glas verschließen.
Tipps zum Rezept
Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kräftig durchmischen und mit einem leckerem Joghurtdressing oder einem Zitronendressing übergießen.
Für diesen Salat zwei Schraubgläser mit einem Volumen von etwa 400 ml bereit stellen.
Frische, weiße Champignons lassen sich hervorragend auch roh verzehren. Wichtig ist dabei, nur ganz frische Pilze zu verwenden und sie vor der Verwendung mit einem feuchten Tuch zu säubern, nicht waschen. Damit die Champignons nicht austrocknen oder braun werden, können sie leicht mit Zitronensaft beträufelt werden.
Wer es etwas herzhafter mag, kann gewürfelten Feta oder Ziegenkäse hinzufügen. Das passt besonders gut zu den Kichererbsen.
User Kommentare