Kartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf

Das Rezept für den Kartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf passt schon wegen seiner Farbe perfekt in den Herbst. Außerdem ist er gesund und lecker.

Kartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (122 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln, überwiegend festkochend, klein
400 g Möhren
400 g Kichererbsen, Dose
1 Fl Tomaten, passiert, á 690 g
500 ml Gemüsebrühe
2 Stk Schalotten
6 EL Olivenöl
1 Stk Bio-Orange
0.5 Bund Koriander, für die Garnitur

Zutaten an Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Chilischote, rot, klein
2 Stk Lorbeerblätter, geknickt
1 TL Kreuzkümmelsaat
2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Ras el Hanout (afrikanische Würzmischung)
1 TL Salz

Zeit

62 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Möhren waschen, schälen und in etwa 1 cm kleine Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  2. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und etwa 2 cm groß würfeln. Die Chilischote waschen und in feine Ringe schneiden. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  3. Nun das Öl in einem großen, weiten Topf erhitzen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten dünsten.
  4. Die gewürfelten Möhren und Kartoffeln sowie die Kichererbsen hinzufügen. Den Knoblauch, die Chiliringe und den Kreuzkümmel dazugeben und 1 Minute mitdünsten.
  5. Jetzt das Paprikapulver darüberstäuben, die mittig geknickten Lorbeerblätter, das Ras el Hanout und die Brühe hinzufügen und alles 1 Minute aufkochen. Danach zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Orange heiß abwaschen, trocken reiben und die Hälfte der Schale mit einem Zestenreißer abziehen.
  7. Die Orange halbieren, den Saft auspressen und mit den Orangenzesten und den passierten Tomaten zum Eintopf geben. Alles noch einmal 5 Minuten erhitzen und mit Salz abschmecken.
  8. Den Kartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf sehr heiß in vorgewärmte Teller füllen, mit dem gehackten Koriander bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Umgang mit Chilis Einweghandschuhe tragen und nach dem Schneiden der Schoten entsorgen. So wird vermieden, dass der scharfe Saft versehentlich über die Hände in die Augen gelangt.

Ras el Hanout (Chef des Ladens) ist eine traditionelle Gewürzmischung aus dem Norden Afrikas. Sie besteht aus bis zu 30 verschiedenen Gewürzen, wobei die Zusammensetzung oft variiert, da die Gewürzhändler auf den Basaren Nordafrikas seit jeher ihre eigene Rezeptur dafür haben.

Ist der Eintopf etwas zu scharf geraten? Die Schärfe auf der Zunge lässt sich nicht mit Wasser mildern, da beispielsweise das Capsaicin der Chilis nicht wasserlöslich ist. Stattdessen hilft etwas Fetthaltiges wie Naturjoghurt oder Milch sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
667
Fett
26,20 g
Eiweiß
23,06 g
Kohlenhydrate
85,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Feechen! Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben das Rezept nun überarbeitet. Jetzt sollte es passen. Gutes Gelingen wünscht Gute Küche!

Auf Kommentar antworten