Orientalischer Reis

Erstellt von il-gatto-nero

Aromatisch, würzig und voller Geschmack – das Rezept für orientalischen Reis entführt auf eine kulinarische Reise in den Nahen Osten.

Orientalischer Reis Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Basmatireis gut waschen, in einen Topf geben, mit der doppelten Menge Salzwasser aufgießen, zum Kochen bringen und Orientalisches Reisgewürz zugeben.
  2. Die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kichererbsen gut spülen, mit den Karottenwürfeln zum Reis geben und etwa 5-6 Minuten köcheln lassen.
  3. Anschließend die Erbsen und die kleingehackte Chilischote (Jalapeno) hinzugeben und weitere 5-6 Minuten köcheln lassen bis der Reis gar ist.
  4. Zuletzt den Reis abgießen, mit dem Shawarma-Gewürz abschmecken, auf Teller geben und mit Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Shawarma-Gewürz ist eine aromatische Gewürzmischung, die typisch für die nahöstliche und arabische Küche ist. Es verleiht Gemüse, Reis, Fleisch sowie Saucen den typischen würzigen, leicht rauchigen und herzhaften Geschmack von Shawarma – dem beliebten Döner-ähnlichen Gericht.

1 Tasse entspricht 150 ml.

Basmati- oder Jasminreis eignen sich hervorragend, da sie locker bleiben und das Aroma der Gewürze gut aufnehmen. Langkornreis ist eine gute Alternative, falls man es körniger mag.

Für eine nussige Note geröstete Mandeln, Cashewkerne oder Pinienkerne hinzufügen. Wer es fruchtig mag, kann Granatapfelkerne oder Rosinen einstreuen. Ein Klecks Joghurt oder Minz-Dip passt hervorragend als erfrischende Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
541
Fett
4,45 g
Eiweiß
20,48 g
Kohlenhydrate
102,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ghormeh Sabzi

GHORMEH SABZI

Ghormeh Sabzi ist ein persischer Kräutereintopf mit Bohnen und Lamm- oder Rindfleisch. Hier das Rezept für das Traditionsgericht.

Chebakia

CHEBAKIA

Chebakia ist eine süße marrokanische Spezialität mit Honig, Rosenblütenwasser und Sesam, die zu Ramadan überall zubereitet und serviert werden.

Basbousa - arabischer Grießkuchen

BASBOUSA - ARABISCHER GRIESSKUCHEN

Das ist ein Rezept für süßen Basbousa - arabischen Grießkuchen - der mit einem feinen Rosenwasser-Sirup getränkt und dadurch unwiderstehlich wird.

Knusprige Falafel

KNUSPRIGE FALAFEL

Kichererbsen-Bällchen gelingen ganz einfach mit diesem Rezept. Die knusprigen Falafel lassen sich nach Herzenslust servieren.

Orientalische Champignons

ORIENTALISCHE CHAMPIGNONS

Bei diesem Rezept für orientalische Champignons werden Portobellos mit einer köstlichen Couscous-Gemüse-Gewürz-Mischung gefüllt und überbacken.

Harira

HARIRA

Bei dem Rezept für Harira handelt es sich um eine Ramadansuppe aus dem Orient. So kann diese nachgekocht werden.

User Kommentare