Kartoffel-Kichererbsen-Suppe

Erstellt von buntemasche

Die Kartoffel-Kichererbsen-Suppe ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das sich ideal für kalte Tage eignet. Das Rezept ist vor allem gesund und besonders schmackhaft.

Kartoffel-Kichererbsen-Suppe Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Wurzelgemüse, Lauch, Sellerie, Karotte
1 Stk Zwiebel
1 EL Rapsöl
500 g Kartoffeln
100 g Kichererbsen, küchenfertig
1 l Wasser
1 EL getrocknete Pilze, z.B. Steinpilze
1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk Nelke
1 EL Salz
8 EL frische Kräuter, gehackt, z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill
1 Prise Pfeffer
1 EL Schmand

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Wurzelgemüse putzen sowie die Zwiebel schälen und alles in kleine Würfel schneiden.
  2. Nun in einem großen Topf das Rapsöl erhitzen und das geschnittenen Gemüse darin anbraten, bis es leicht weich wird.
  3. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und würfeln und diese dann zusammen mit den Kichererbsen, dem Wasser, den getrockneten Pilzen, dem Lorbeerblatt, der Nelke und dem Salz in den Topf geben, alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  4. Danach die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Nach dem Kochen das Lorbeerblatt sowie die Nelke entfernen, zwei Drittel der frischen Kräuter in die Suppe geben und mit einem Pürierestab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Zum Schluss den Schmand und eine Prise Pfeffer hinzufügen, die Suppe gut umrühren und nach Belieben nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die restlichen frischen Kräuter zum Dekorieren verwenden und die Kartoffel-Kichererbsen-Suppe heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben können weitere Gemüsesorten, wie Süßkartoffeln, grüne Bohnen, Erbsen oder auch Zucchini verwendet werden.

Die Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht und schmeckt besonders gut mit frischem Haferbrot.

Reste der Suppe können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden, was den Geschmack noch intensiver macht.

Nährwert pro Portion

kcal
210
Fett
4,50 g
Eiweiß
7,41 g
Kohlenhydrate
36,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare