Lachs in Orangensoße

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Lachsfilets, a 200 g |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Stk | Orange, Bio |
1 | EL | Dillspitzen |
1 | Bch | Creme fraiche |
0.5 | TL | Salz |
1 | EL | Olivenöl, für die Backform |
1 | Prise | Pfeffer |
150 | ml | Orangensaft |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Die Lachsfilets unter fließend kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen.
- Anschließend die Bio-Orange heiß waschen, trocken tupfen und die Schale mit einem Zestenreißer oder scharfen Messer in feinen Streifen abziehen.
- Danach die restliche Orangenschale von oben nach unten so abschneiden, dass die weiße Innenhaut gleich mit entfernt wird und die einzelnen Fruchtsegmente zwischen den Trennhäutchen herausschneiden.
- Nun zwei kleine Auflaufformen (oder eine große) mit Öl auspinseln, die Orangenfilets - bis auf ein paar für die Garnitur - darin verteilen und die Lachsfilets darauf platzieren.
- Die Crème fraîche mit dem Orangensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Dill waschen, trocken schütteln, hacken und untermengen. Zuletzt die Orangenstreifen - bis auf einige für die Garnitur - unterheben.
- Die Sauce über die Fischfilets gießen und etwa 15 Minuten im Backofen garen. Dann den Lachs in Orangensoße aus dem Ofen nehmen und mit den restlichen Orangenfilets, den Zesten und dem Dill garnieren.
Tipps zum Rezept
Im Vergleich zu vielen anderen Fischen enthält der Lachs ausgesprochen viel Fett. Es handelt sich dabei aber um gesunde Omega-3-Fettsäuren, die beispielsweise dafür sorgen, dass der Cholesterinspiegel reguliert wird.
Der feine Geschmack des festen, hell orangefarbenen bis rötlichen Fleisches mit nur wenigen Gräten machen den Fisch zu einem der beliebtesten Speisefische. Beim Einkauf empfiehlt sich nachhaltig gefangener Wildlachs oder Zuchtlachs mit Bio-Siegel.
Kleinere Auflaufformen sind für die Zubereitung ideal, weil der Fisch darin serviert werden kann und schön heiß bleibt.
Als Beilagen passen kleine Pellkartoffeln oder ein Kartoffelstampf dazu, aber auch Reis und Nudeln.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu ist ein Weißburgunder ist nie eine falsche Wahl. Es sollte eine höhere Qualität mit gereifter Säure sein, um nicht mit der Fruchtsäure der Orangen in geschmacklichen Konflikt zu kommen.
User Kommentare