Miesmuscheln in Tomatensauce

Miesmuscheln in Tomatensauce mit frischem Baguette und einem schönen Glas Weißwein – ein sehr tolles Rezept mit Urlaubsfeeling!

Miesmuscheln in Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (1.878 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 kg Miesmuscheln, z.B.: Grünlippmuscheln
1 EL Tomatenmark
1 Schuss Weißwein, trocken
1 Prise Pfeffer, schwarz
0.5 TL Salz
1 Stk Lorbeerblatt
400 g Tomaten, stückig, aus der Dose
4 EL Olivenöl, für den Topf
1 Stk Chili, kleine rote
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel, weiß
400 ml Gemüsebrühe

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Muscheln gründlich unter fließendem kalten Wasser abwaschen, gegebenenfalls abbürsten, die Bärte abzupfen und die offenen Muscheln wegwerfen.
  2. Die Zwiebel von der Haut befreien und würfeln. Dann Knoblauch schälen, die kleine Chili vom Strunk befreien und beides fein hacken.
  3. Nun das Olivenöl in einem großen Kochtopf erhitzen und Zwiebel anschwitzen, nach 3 Minuten Knoblauch und Chili zugeben und kurz weiter dünsten.
  4. Dann das Tomatenmark in den Topf geben und 1 Minute unter ständigem Rühren mit braten.
  5. Anschließend mit einem Schuss Weißwein ablöschen, die Dose mit den gestückelten Tomaten und die Gemüsebrühe einfüllen. Nun das Lorbeerblatt dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen.
  6. Wenn der Sud kocht, die Miesmuscheln in den Topf geben und zugedeckt für 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Muscheln sich öffnen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zu Miesmuscheln in Tomatensauce passt frisches Weißbrot – schmeckt besonders gut, wenn man es in die Tomatensauce tunkt.

Wenn die Muscheln gekocht sind und sich nicht geöffnet haben, sind sie ungenießbar.

Wenn man ein wenig mehr Wein verwendet kann man die Gemüsebrühe auch weglassen.

Nährwert pro Portion

kcal
732
Fett
34,30 g
Eiweiß
65,48 g
Kohlenhydrate
40,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu den feinen Miesmuscheln in Tomatensauce sollte der persönliche Geschmack entscheiden, was man dazu trinkt. Weiß-, Rosé oder Rotwein, aber auf jeden Fall dazu ein Glas Mineralwasser.

ÄHNLICHE REZEPTE

Lachs in Orangensoße

LACHS IN ORANGENSOSSE

Der gesunde Fisch und die frische Frucht harmonieren schon in Sachen Farbe und das Rezept bringt die beiden zu leckerem Lachs in Orangensoße zusammen.

Kartoffelbratlinge mit pochiertem Ei und Tomatensalsa

KARTOFFELBRATLINGE MIT POCHIERTEM EI UND TOMATENSALSA

Das Rezept für die Kartoffelbratlinge mit pochiertem Ei und Tomatensalsa verspricht eine sehr bekömmliche, leckere und leicht zuzubereitende Mahlzeit.

Rezepte

ENTE TEPPANYAKI-STYLE

Die im Rezept angegebenen Ruhezeiten sind lang, doch die Zubereitung der köstlichen Ente Teppanyaki-Style nimmt dafür weniger Zeit in Anspruch.

Rezepte

MACADAMIA NUSSTOPPING

Zu Eis, zu Salaten, auf Fleisch; mit diesem universellen Rezept gelingt ein edles Macadamiatopping voll milder Süße.

User Kommentare