Kartoffelstampf Grundrezept

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.


Bewertung: Ø 4,6 (4.782 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, Salz hinzugeben, das Ganze zum Kochen bringen und für ca 20-30 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  2. Anschließend die Kartoffeln abseihen und pellen.
  3. Die Milch sowie die Butter in einem Topf leicht erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
  4. Nun die Kartoffeln mit einer Gabel, Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  5. Dann die Milch und die Butter unterrühren.
  6. Zum Schluss Kartoffelstampf mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Kartoffelstampf kann mit verschiedenen Kräutern, wie beispielsweise mit Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin oder Petersilie verfeinert werden.

Das Kartoffelstampf Grundrezept kann beispielsweise zu vielen Fisch- und Fleischgerichten, Spiegelei oder Gemüse serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
286
Fett
14,26 g
Eiweiß
5,38 g
Kohlenhydrate
37,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

Helle Kräutersauce

HELLE KRÄUTERSAUCE

Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.

User Kommentare

il-gatto-nero

Im Frühjahr gebe ich in den Kartoffelstampf ein selbst gemachtes Bärlauchpesto. Das dient dann als tolle Beilage zu Steaks.

Auf Kommentar antworten