Reis kochen
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Wassermethode
1 | Tasse | Reis, Basmati oder Langkornreis |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
6 | Tasse | Wasser |
Zutaten für die Quellmethode
1 | Tasse | Reis, Basmati oder Langkornreis |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1.5 | Tasse | Wasser |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Wassermethode:
- Hier wird der Reis ähnlich wie bei Nudeln in Wasser gekocht. Dazu den Reis durch ein Sieb mit kaltem Wasser auswaschen bis das Wasser nicht mehr trüb ist - damit wird überschüssige Stärke entfernt.
- Danach kommt der gewaschene Reis zusammen mit dem Salz und der 6fachen Wassermenge in einen Topf.
- Jetzt das Wasser aufkochen, die Hitze reduzieren und den Topf für rund 15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
- Danach den fertig gekochten Reis durch ein Sieb abgießen.
Quellmethode:
- Bei der Quellmethode wird der Reis nur in so viel Wasser gegart wie er auch aufnehmen kann. Dazu wieder den Reis mit kaltem Wasser 2 mal durchwaschen.
- Anschließend den Reis zusammen mit dem Salz und der 1,5-fachen Menge an Wasser in einen Topf geben.
- Das Wasser aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und den Topf bei geschlossenem Deckel für rund 15 Minuten quellen lassen, bis das Wasser vollständig vom Reis aufgesogen ist.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Welche der beiden Methoden für das Kochen von Reis besser ist, bleibt jedem selber überlassen. Bei der Wassermethode kann nichts anbrennen, jedoch gelangen beim Kochen die Nährstoffe ins Wasser und dieses wird später abgeschüttet. Bei der Quellmethode bleiben diese Nährstoffe und auch Würze erhalten.
Die Kochdauer und die benötigte Wassermenge hängen auch von der Reissorte ab. Vollkornreis benötigt zum Beispiel länger als weißer Reis.
User Kommentare
Die Salzmenge halte ich für zu viel. Besonders bei der Quellmethode geht ja das komplette Salz aus dem Wasser in den Reis über. Man hat bei dieser Salzmenge dann bereits etwa 25% der gesunden Salzmenge pro Tag (max. 1TL) erreicht. Lieber weniger Salzen und später bei Bedarf nachstreuen. Oftmals sind ja weitere Beilagen zum Reis, wie Soßen noch viel salziger.
Auf Kommentar antworten