Reis kochen
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Wassermethode
1 | Tasse | Reis, Basmati oder Langkornreis |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
6 | Tasse | Wasser |
Zutaten für die Quellmethode
1 | Tasse | Reis, Basmati oder Langkornreis |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1.5 | Tasse | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Wassermethode:
- Hier wird der Reis ähnlich wie bei Nudeln in Wasser gekocht. Dazu den Reis durch ein Sieb mit kaltem Wasser auswaschen bis das Wasser nicht mehr trüb ist - damit wird überschüssige Stärke entfernt.
- Danach den gewaschenen Reis zusammen mit dem Salz und der sechsfachen Wassermenge in einen Topf geben.
- Jetzt das Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Ganze bei niedriger Temperatur für rund 15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
- Danach den fertig gekochten Reis in ein Sieb abgießen und anschließend servieren.
Quellmethode:
- Bei der Quellmethode wird der Reis nur in so viel Wasser gegart wie er auch aufnehmen kann. Dazu den Reis mit kaltem Wasser zweimal durchwaschen.
- Anschließend den Reis zusammen mit dem Salz und der 1,5-fachen Menge an Wasser in einen Topf geben.
- Das Wasser aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und das Ganze zugedeckt für rund 15 Minuten quellen lassen, bis das Wasser vollständig vom Reis aufgesogen ist - dabei nicht umrühren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
1 Tasse = 200 ml
Welche der beiden Methoden für das Kochen von Reis besser ist, bleibt jedem selber überlassen. Bei der Wassermethode kann nichts anbrennen, jedoch gelangen beim Kochen die Nährstoffe ins Wasser und dieses wird später abgeschüttet. Bei der Quellmethode bleiben diese Nährstoffe und auch Würze erhalten.
Die Kochdauer sowie die benötigte Wassermenge hängen auch von der Reissorte ab. Vollkornreis benötigt zum Beispiel länger als weißer Reis. Hier ein Rezept für Basmati Reis.
Beim Kochen nimmt Reis Wasser auf und sein Gewicht verdreifacht sich ungefähr. Die empfohlene Menge Reis pro Portion hängt davon ab, ob er als Hauptgericht oder Beilage serviert wird. Als Beilage verwendet man ca. 60–80 Gramm rohen Reis pro Person, als Hauptgericht (z. B. in Risotto oder Curry) ca. 100–120 Gramm rohen Reis pro Person.
Reis lässt sich mit vielen Gewürzen wunderbar verfeinern, wie beispielsweise mit einem Lorbeerblatt, Knoblauch (frisch oder granuliert), Zwiebel (frisch oder geröstet), Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt, Currypulver, Ingwerpulver oder mit Sojasauce. Wer möchte, kocht den Reis in Brühe statt Wasser - das intensiviert den Geschmack zusätzlich.
User Kommentare
Ich koche gerne einen Basmatireis in einem persischen Reiskocher, der erzeugt eine tolle Reiskruste. Das nennt sich dann Tahdig.
Auf Kommentar antworten
Den Tipp mit den Gewürzen finde ich Mega! Nur mit Salz schmeckt mir der Reis etwas zu langweilig, war mir aber nie sicher womit ich diesen verfeinern kann!
Auf Kommentar antworten
Normalerweise ist Reis eine Beilage und wird beim Essen mit der Soße vermischt. Ein gutes Reisgewürz gibt es hier: www.gutekueche.de/orientalisches-reisgewuerz-rezept-28636
Auf Kommentar antworten