Low Carb

Low Carb ist eine ganz bestimmte Ernährungsform bei der vermehrt Lebensmittel mit einem hohen Eiweißgehalt aufgenommen werden. Gerade bei Menschen, die Abnehmen wollen ist diese Form der Ernährung sehr beliebt. Low Carb heißt übersetzt "wenig Kohlenhydrate" und bedeutet genau genommen, dass die Ernährung bis ins Maximum auf eiweißhaltige Lebensmittel herabgesetzt wird.
- Gesunde Rezepte (88)
- Deutschland (75)
- Backen (62)
- Vegetarisch (62)
- Gemüse (57)
- Käse (52)
- Tomaten (40)
- Einfache Rezepte (40)
- schnelle Rezepte (40)
- Vorspeise (38)
- Braten (35)
- Suppen (35)
- Diät Rezepte (31)
- Beilage (28)
- Zucchini (28)
- Fettarm (26)
- Blumenkohl (24)
- Salat (23)
- Hackfleisch (22)
- Pfannengericht (21)
- Auflauf (20)
- Möhren (20)
- Paprika (19)
- Fisch (19)
- Snacks (17)
- Spinat (17)
- Billig - Preiswert (15)
- Leichte Rezepte (15)
- Hähnchen (15)
- Champignons (14)
- Dünsten (14)
- Marinieren (13)
- Dessert (12)
- Vegan (12)
- Kalorienarm (11)
- Fleisch (11)
- Avocado (11)
- Italien (11)
- Sommer (11)
- Bohnen (10)
- Grundrezepte (10)
- Frühstück (10)
- Dinner for Two (10)
- Brokkoli (9)
- Quark (9)
- Nüsse, Kerne und Samen (9)
- Glutenfrei (9)
- Lachs (9)
- Brot (9)
- Rindfleisch (9)
- Mandel (9)
- Saucen & Dips (9)
- Mozzarella (8)
- Kuchen (8)
- Schmoren (8)
- Geflügel (8)
- Schweinefleisch (8)
- Gurken (8)
- Pizza (7)
- Kalte Speisen (7)
- Kohl (7)
- Zuckerfrei (7)
- Kohlrabi (7)
- Radieschen (6)
- Lauch/Porree (6)
- Apfel (6)
- Cremesuppen (6)
- Brotspeise (6)
- Kürbis (6)
- Brunch (6)
- Asien (5)
- Hülsenfrüchte (5)
- Pfannkuchen (5)
- Feta (5)
- Lasagne (5)
- USA (5)
- Spargel (5)
- Meeresfrüchte (5)
- Oliven (5)
- Diabetiker (5)
- Grillen (5)
- Fingerfood (5)
- Garnelen - Shrimps (5)
- Kartoffeln (4)
- Partyrezepte (4)
- Gratin (4)
- Putenfleisch (4)
- Winter (4)
- Creme (4)
- Eintopf (4)
- Quinoa (4)
- Rosenkohl (4)
- Speck (4)
- Schnitzel (4)
- Reis (4)
- Kokos (3)
- Pilze (3)
- Schokolade (3)
- Kichererbsen (3)
- Curry (3)
- Thunfisch (3)
- Ingwer (3)
- Nudeln (3)
- Fasten (3)
- Waffeln (3)
- Wok (3)
- Süßspeisen (3)
- Sellerie (3)
- Weihnachten (3)
- Griechenland (3)
- Eierspeise (3)
- Partysuppe (3)
- Erbsen (3)
- Herbst (3)
- Superfood (3)
- Pizzateig (3)
- Käsekuchen (2)
- Alltagsrezepte (2)
- Stevia (2)
- Geschnetzeltes (2)
- Frühling (2)
- Omas Küche (2)
- Sommersuppen (2)
- Indien (2)
- Aprikosen (2)
- Rucola (2)
- Omelett (2)
- Fenchel (2)
- Meal Prep (2)
- Obst (2)
- Melonen (2)
- Mediterran (2)
- Plätzchen (2)
- Auberginen (2)
- Pasta (2)
- Pastinaken (2)
- Muffins (2)
- Ricotta (2)
- Tofu (2)
- Feldsalat (2)
- Kleingebäck (2)
- Steaks (2)
- Grünkohl (2)
- Chiasamen (2)
- Panna Cotta (2)
- Erdnuss (2)
- Banane (2)
- Brötchen (2)
- Granatapfel (2)
- Zwiebel (2)
- Schwarzwurzel (2)
- Dressings (2)
- Vanille (2)
- Walnuss (2)
BELIEBTESTE LOW CARB REZEPTE
Low Carb und dessen Ernährungsgrundlagen
Menschen, die der Low Carb Ernährung nachgehen konsumieren nur bestimmte Lebensmittel. Es gibt eine Menge Rezepte, die vorgeben, wie ein perfektes Low Carb Gericht auszusehen hat. Unter den Eiweiß-reichsten Lebensmitteln zählen unter anderen Fleischprodukte, Milchprodukte oder auch Eier und Gemüse. Gerade Geflügel besitzt einen sehr hohen Eiweißanteil und nur eine geringe Zahl an Fett. Quark ist bestens als Snack für zwischendurch zu gebrauchen.
Low Carb ist sozusagen der perfekte weg schnell ein paar Kilos zu verlieren und das auf Dauer. Doch eins steht fest, Low Carb ist keine bestimmte Diät, sondern eine Ernährungsform, die auf Dauer weitergeführt werden sollte. Es gibt eine Menge Rezepte und mittlerweile sogar Formen von bestimmten Low Carb Produkten, die diese Art der Ernährung zu etwas ganz besonderem machen.
Lebensmittel und Rezepte im Bezug auf die Low Carb Ernährung
Hier einmal eine Liste von den beliebtesten Low Carb Lebensmitteln:
- Geflügel, Fisch, Fleisch
- Quark, Joghurt, Buttermilch, Käse
- Gemüse wie Erbsen, Brokkoli
- Linsen
Natürlich gibt es noch viel mehr Lebensmittel, die mit auf der Liste der eiweißhaltigen Lebensmittel stehen. Aus all diesen können leckere Gerichte wie Aufläufe, Eintöpfe oder auch leckere Snacks hergestellt werden. Für Sportler gibt es spezielle Eiweißshakes oder Riegel die nochmal eine extra Portion an Eiweiß zur Verfügung stellen.