Kebab-Teller

Zutaten für 2 Portionen
0.5 | Stk | Salatgurke |
---|---|---|
6 | Stk | Cocktailtomate |
6 | Bl | Kopfsalat |
1 | EL | Olivenöl, zum Braten |
Zutaten für das Fleisch
300 | g | Kalbfleisch, z.B. Schnitzel |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver, geräuchert |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
25 | ml | Olivenöl |
Zutaten für den Rotkohl
300 | g | Rotkohl |
---|---|---|
0.5 | TL | Zucker |
1 | EL | Weißweinessig |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Kalbfleisch mit einem scharfen Messer in sehr dünne Streifen schneiden. Dann die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden sowie den Knoblauch schälen.
- Sodann das Fleisch mit den Zwiebelringen in eine Schüssel geben, den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken, danach mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und alles zusammen gut verrühren. Nun die Schüssel abdecken und für 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
- Währenddessen den Rotkohl halbieren, den Strunk sowie die äußeren Blätter entfernen und mit einem Gemüsehobel in dünne Streifen direkt in eine Schüssel hobeln.
- Den Weißweinessig mit Salz und Zucker vermischen und mit dem Kohl vermengen. Danach zugedeckt für 60 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Gurke, die Tomaten und den Salat waschen und trocknen und die Tomaten sowie die Gurke in Scheiben schneiden. Den Salat in feine Streifen schneiden.
- Nach der Marinierzeit eine Pfanne mit dem Öl erhitzen und das Fleisch für 5 Minuten von allen Seiten gut durchbraten.
- Zuletzt den Rotkohl in der Mitte des Tellers platzieren, den Salat, die Gurken- und Tomatenscheiben dazulegen und das Fleisch darüber legen. Den Kebab-Teller mit einem Klecks Joghurtsauce garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Frisch gebackenes Fladenbrot mit Sesam passt ideal dazu und macht den Kebab-Teller noch sättigender.
Eine cremige Joghurtsauce oder auch eine würzige Knoblauchsauce ergänzen das Fleisch perfekt.
Als zusätzliche Beilage eignet sich Safranreis oder Bulgur, die den orientalischen Charakter zusätzlich unterstreichen.
Für eine schnellere Zubereitung kann das Fleisch bereits am Vortag mariniert und im Kühlschrank gelagert werden.
User Kommentare