Cloud Bread Sandwich

Das Cloud Bread Sandwich überzeugt mit seiner fluffig-leichten Basis und ist eine ideale Low-Carb-Alternative. Gefüllt mit frischen Zutaten sättigt dieses Rezept, ohne schwer zu wirken.

Cloud Bread Sandwich Foto asimojet / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Cloud Bread

4 Stk Eier, groß
100 g Frischkäse, natur
0.25 TL Salz
0.5 TL Knoblauchpulver
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Weinstein-Backpulver

Zutaten zum Belegen

150 g Räucherlachs
2 Bl Salat, z.B. Eisbergsalat
1 Stk Avocado

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Backpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Cloud Bread Sandwich zuerst den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen sowie ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß zusammen mit dem Weinstein-Backpulver zu festem Schnee schlagen.
  3. Dann in eine weitere Schüssel den Frischkäse geben und auf höchster Stufe mit einem Handmixer cremig rühren. Nun einzeln die Eigelbe unterrühren. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen und kurz untermixen. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
  4. Jetzt den Teig auf 4 Portionen gleichmäßig auf das Backblech verteilen und im Ofen für 18-20 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Avocado in der Mitte teilen, den Kern entfernen, dann das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben und in dünne Scheiben schneiden.
  6. Nun den Salat waschen und sehr gut trocken schütteln.
  7. Zum Schluss 2 Stück Wolkenbrot mit dem Salat belegen, die Avocadoscheiben darüber geben, mit dem Räucherlachs garnieren und mit den anderen 2 Broten bedecken.

Tipps zum Rezept

Das Cloud Bread sollte außen goldbraun und fest sein und die Mitte sollte beim Schütteln nicht wackeln. Bei Bedarf noch einige Minuten länger backen.

Das Sandwich am besten frisch belegen und direkt servieren, da es schnell Feuchtigkeit zieht.

Bevor das Sandwich belegt wird, kann es auch mit verschiedenen Aufstrichen verfeinert werden. Dazu passen Veganer Kräuterfrischkäse, Hummus oder auch ein feines Avocado-Pesto.

Je nach Lust kann man das Sandwich nach eigenem Geschmack belegen. Dazu passt auch Gegrilltes Gemüse, Spinat, Putenbrust, Paprika oder Radieschen.

Nährwert pro Portion

kcal
624
Fett
51,71 g
Eiweiß
36,36 g
Kohlenhydrate
4,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Monte Cristo Sandwich

MONTE CRISTO SANDWICH

In diesem Rezept werden ein Armer Ritter und ein Croque Monsieur gekreuzt und heraus kommt dieses absolut köstliche Monte Cristo Sandwich.

Tomaten-Avocado-Sandwich

TOMATEN-AVOCADO-SANDWICH

Dieses Tomaten-Avocado-Sandwich schmeckt als leichtes Abendessen und gesundes Pausenbrot. Nach diesem Rezept ist es ganz einfach nachzumachen.

Veganes Tofu-Sandwich

VEGANES TOFU-SANDWICH

So ein veganes Tofu-Sandwich ist nicht nur lecker, sondern sättigt auf leichte Weise. Das Rezept erklärt genau, wie es in wenigen Schritten zusammengebaut wird.

Thunfisch-Sandwich

THUNFISCH-SANDWICH

Das praktische Rezept für Thunfisch-Sandwich ist als Pausensnack ebenso willkommen, wie als kleine Mahlzeit für zwischendurch.

Grilled-Sandwich mit Spiegelei

GRILLED-SANDWICH MIT SPIEGELEI

Das Rezept für dieses Grilled-Sandwich mit Spiegelei ist ein leckerer Snack für zwischendurch, eignet sich aber auch als leichtes Abendessen.

Sandwich mit Räuchertofu und Avocado

SANDWICH MIT RÄUCHERTOFU UND AVOCADO

Es sieht aus wie ein klassisches Club-Sandwich, aber dieses Sandwich mit Räuchertofu und Avocado ist vegan. Ein tolles Rezept, perfekt für zwischendurch oder unterwegs.

User Kommentare