Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack sind ein einfaches Rezept aus der Low Carb Küche. Die gut gewürzte Füllung lässt Kohlehydrate nicht vermissen.

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (2.455 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Auberginen
1 Bund Basilikum, für die Deko
1 Stk Tomate, für die Deko

Zutaten für die Hackfleischmasse

1 Stk Zwiebel, klein
1 Schuss Olivenöl für die Pfanne
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Kreuzkümmel
1 EL Tomatenmark
2 Stk Tomaten
500 g Rinderhackfleisch
1 Stk Knoblauch
1 Schuss Gemüsebrühe

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die frischen Auberginen abwaschen und der Länge nach halbieren. Dann das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel - bis auf einen Rand von etwa 1 cm - herauskratzen.
  2. Anschließend die Auberginen auf einen großen Teller legen, von innen mit Salz bestreuen und für circa 15 Minuten stehen lassen.
  3. Währenddessen das entnommene Fruchtfleisch klein schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und ebenfalls 15 Minuten stehen lassen. Die Tomaten waschen und ebenfalls klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken.
  4. Nun das Auberginen-Fruchtfleisch mit den Händen gut ausdrücken und die Auberginenhälften mit Küchenpapier trocken tupfen.
  5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchstücke darin bei mittlerer Hitze andünsten. Das Fruchtfleisch der Auberginen mit dem Rinderhack hinzugeben und unter Rühren gut anbraten.
  6. Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen, Tomatenmark einrühren, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver abschmecken und für 8 Minuten köcheln lassen.
  7. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Auberginenhälften in eine Auflaufform setzen. Die Tomatenwürfel unter die Hackfleischmasse rühren und die Auberginenhälften damit befüllen.
  8. Die gefüllten Auberginen mit Rinderhack im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten garen. Danach mit frischen Basilikumblättern und Tomatenspalten dekorieren und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die perfekte Aubergine ist schwer, prall und ihre unversehrte Schale glänzt. Unter leichtem Druck soll ihr Fleisch nachgeben. Falls nicht, ist sie unreif und bitter, also Finger weg!

Haltbar ist die Eierfrucht 1-3 Tage, sollte aber so frisch wie möglich verarbeitet werden, weil sie sonst bitter wird. Der beste Aufbewahrungsort ist kühl und trocken. Aber auf keinen Fall der Kühlschrank, da sein Klima die Frucht schwammig werden lässt.

Der Auberginen-Strunk kann mitgegart, aber nicht mitgegessen werden! Er ist sehr bitter und dient bei der Zubereitung gefüllter Früchte lediglich der Optik.

Warum vorher salzen? Salz entzieht der Frucht Wasser und bittere Säfte. Ihre Konsistenz wird besser, der Geschmack milder und sie saugt sich nicht so sehr mit Fett voll.

Nährwert pro Portion

kcal
898
Fett
49,46 g
Eiweiß
66,84 g
Kohlenhydrate
34,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das Fleisch und die Gewürze dominieren den Geschmack des Gerichtes. Ein säurearmer Weißwein oder ein leichter Rotwein, begleitet von Mineralwasser, passen zu dem gefüllten Edelgemüse.

Beim Weißwein könnte es ein Gutedel oder Silvaner sein. Eine Müllerrebe oder Portugieser könnte der Rotwein sein.

Der Schmelz der Auberginen lässt sich besonders gut mit einem südlichen Roten, beispielsweise einem üppigen Montepulciano d’Abruzzo Amorino umfangen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Garnelen

GEBRATENE GARNELEN

Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.

Ei-Muffins

EI-MUFFINS

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Rösti aus Blumenkohl und Parmesan

RÖSTI AUS BLUMENKOHL UND PARMESAN

Dieses Rezept für Blumenkohl-Parmesan-Rösti ist einfach zubereitet und ideal für anspruchsvolle Gaumen sowie für LowCarb Fans.

Lachssteak

LACHSSTEAK

Dieses einfache Low-Carb Lachssteak ist das perfekte Essen für einen Wochentag und sehr schnell gekocht.

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen

ZUCCHINI-SPAGHETTI MIT GARNELEN

Gemüsenudeln werden häufig aus Zucchini hergestellt und sind eine beliebte Grundlage in der Low Carb Küche.

Low carb Blumenkohlauflauf

LOW CARB BLUMENKOHLAUFLAUF

Dieser Low Carb Blumenkohlauflauf überzeugt mit einem tollen Geschmack und ist sehr einfach zubereitet. Das Rezept bereichert eine bewusste Ernährung.

User Kommentare