Gebratene Garnelen

Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.

Gebratene Garnelen Foto fermate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (12.365 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

20 Stk Riesengarnelen, entdarmt und geschält
1 EL Olivenöl, für die Pfanne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
4 zw Petersilie, optional

Zutaten für das Öl-Dressing

2 Stk Knoblauchzehen
3 cm Ingwer, frisch
1 Stk Zitrone, Bio
1 Stk Peperoni, rot
4 EL Olivenöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die küchenfertigen Riesengarnelen waschen und mit Küchenpapier leicht trocken tupfen.
  2. Für das Öl-Dressing den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und beides in dünne Scheiben oder Stücke schneiden. Die rote Peperoni waschen, entkernen und fein hacken.
  3. Die Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen und etwas Schale abreiben. Die zweite Hälfte der Zitrone in Scheiben schneiden.
  4. Danach das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauch, Ingwer, abgeriebene Zitronenschale und Peperoni sowie etwas Zitronensaft hinzufügen.
  5. Nun etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen hinzugeben und bei mittlerer Hitze für ca. 2-3 Minuten braten.
  6. Danach wenden, die Zitronenscheiben dazugeben und alles weitere 2-3 Minuten braten, bis die Garnelen eine schöne Farbe erhalten. Das Ganze mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und auf einem Teller anrichten.
  7. Zum Schluss das Öl-Dressing über die gebratenen Garnelen träufeln und nach Belieben mit Petersilie garniert warm servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept hat lediglich etwa 3 g Kohlenhydrate pro Portion.

Tiefgekühlte Riesengarnelen etwa 2 Stunden vor der Zubereitung zum schonenden Auftauen in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.

Empfohlen wird der Kauf von frischen oder gefrorenen Garnelen "ohne Kopf, entdarmt, aber in Schale", denn die Schale schützt die Garnele. Es ist ganz leicht, sie am Bauch mit den Fingern aufzubrechen und abzuziehen.

Bei nicht entdarmten Exemplaren den Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den schwarzen Darm mit den Fingern herausziehen (das hört sich schlimmer an, als es tatsächlich ist).

Nährwert pro Portion

kcal
198
Fett
14,03 g
Eiweiß
15,51 g
Kohlenhydrate
2,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die köstlichen Krustentiere harmonieren mit einem vollmundigen, eher halbtrockenen Weißwein wie Kerner, Weißburgunder oder Müller-Thurgau. Allerdings sind darin (pro 100 ml) etwa 2,6 g Kohlehydrate enthalten, während ein trockener Weißwein nur etwa 0,1 g enthält.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

GEFÜLLTE AUBERGINEN MIT RINDERHACK

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack sind ein einfaches Rezept aus der Low Carb Küche. Die gut gewürzte Füllung lässt Kohlehydrate nicht vermissen.

Ei-Muffins

EI-MUFFINS

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Rösti aus Blumenkohl und Parmesan

RÖSTI AUS BLUMENKOHL UND PARMESAN

Dieses Rezept für Blumenkohl-Parmesan-Rösti ist einfach zubereitet und ideal für anspruchsvolle Gaumen sowie für LowCarb Fans.

Lachssteak

LACHSSTEAK

Dieses einfache Low-Carb Lachssteak ist das perfekte Essen für einen Wochentag und sehr schnell gekocht.

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen

ZUCCHINI-SPAGHETTI MIT GARNELEN

Gemüsenudeln werden häufig aus Zucchini hergestellt und sind eine beliebte Grundlage in der Low Carb Küche.

Low carb Blumenkohlauflauf

LOW CARB BLUMENKOHLAUFLAUF

Dieser Low Carb Blumenkohlauflauf überzeugt mit einem tollen Geschmack und ist sehr einfach zubereitet. Das Rezept bereichert eine bewusste Ernährung.

User Kommentare