Makkaroni Rezepte

Makkaroni Rezepte

Die typische Makkaroni ist eine Nudelform, innen hohl, aus Hartweizenmehl hergestellt. Da die Nudeln innen hohl sind, nehmen sie die Saucen sehr gut auf. Der Ursprung der Pastaart liegt wahrscheinlich in Sizilien, wo sie gegenwärtig mehr als andere Pastasorten zu finden sind. Makkaroni Rezepte sind außerordentlich vielfältig. Die Makkaroni können in einem lecker würzigen Auflauf ebenso verwendet werden wie als Pastagericht mit einer schmackhaften Sauce und auch Vorspeisen lassen sich nach Rezept zubereiten. Nudelliebhaber kommen jedenfalls voll auf ihre „Geschmacks“ Kosten.

Makkaroni ist eine beliebte Nudelform, die in deutschen Haushalten äußerst beliebt ist - Hier die besten Makkaroni Rezepte.

Rezepte weiter einschränken:

Nudeln (26), Käse (14), Auflauf (13), Billig - Preiswert (11), Pasta (11), Tomaten (8), Backen (7), Italien (7), Einfache Rezepte (7), schnelle Rezepte (5), Mit Kindern kochen (5), Hackfleisch (5), Braten (4), Gratin (4), Schonkost (3), Vegetarisch (2), Leichte Rezepte (2), Dünsten (2), Paprika (2), Pilze (2)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Makkaroni Rezepte

Käse-Makkaroni

Käse-Makkaroni

491 Bewertungen

Da schmilzt nicht nur der Käse dahin: Das Rezept für Käse-Makkaroni lässt niemanden kalt.

Makkaroni Blitzrezept

Makkaroni Blitzrezept

862 Bewertungen

Mit diesem Makkaroni Blitzrezept steht in 15 Minuten ein warmes, leckeres Essen auf den Tisch. Außer Nudeln werden nur wenige Zutaten dafür benötigt.

Nudeln mit Hackfleischsauce

Nudeln mit Hackfleischsauce

460 Bewertungen

Werden Kinder nach ihrem Lieblingsgericht gefragt, lautet die Antwort oft Nudeln mit Hackfleischsauce. Für diese Kleinen ist dieses Rezept gemacht.

Makkaroniauflauf mit Lauch

Makkaroniauflauf mit Lauch

286 Bewertungen

Dieses Rezept werden die Fans von Nudelaufläufen lieben, das Makkaroni, Lauch, Schinken und einen herzhafter Guss perfekt kombiniert.

Makkaroniauflauf mit Zucchini

Makkaroniauflauf mit Zucchini

175 Bewertungen

Ein leckeres Rezept für Nudelauflauf kommt immer gut an, besonders wenn er so gut schmeckt wie dieser Makkaroniauflauf mit Zucchini.

Makkaroni mit Lauchsauce

Makkaroni mit Lauchsauce

205 Bewertungen

Wie wäre es mit diesem Rezept für ein leckere Makkaroni mit Lauchsauce? Es ist preiswert, einfach und schnell gemacht und dazu gesund.

Makkaroni mit Pilzsauce

Makkaroni mit Pilzsauce

116 Bewertungen

Ganz einfach und schnell gekocht ist das leckere Rezept für Nudelfans: Makkaroni mit Pilzsauce.

Überbackene Makkaroni

Überbackene Makkaroni

84 Bewertungen

Nudeln, Hackfleisch und Käse sind ein bewährtes Trio für ein gelungenes Rezept. So auch hier bei Überbackene Makkaroni.

Käse-Makkaroni mit Hackfleisch

Käse-Makkaroni mit Hackfleisch

188 Bewertungen

Käse-Makkaroni mit Hackfleisch, besser geht es kaum. Ein würziger Auflauf, der mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und der superlecker ist.

Neueste Makkaroni Rezepte

Käse-Makkaroni

Käse-Makkaroni

10 Bewertungen

Das Rezept für die Käse-Makkaroni ist ein Klassiker, den gerade Kinder sehr gerne mögen und der einfach zuzubereiten ist.

Käse-Makkaroni mit Speck

Käse-Makkaroni mit Speck

44 Bewertungen

Wenn es etwas gibt, das immer schmeckt, dann sind es Käse-Makkaroni mit Speck. Rezept und Zutaten sind einfach, aber das Ergebnis ist köstlich.

Käse-Makkaroni mit Hackfleisch

Käse-Makkaroni mit Hackfleisch

188 Bewertungen

Käse-Makkaroni mit Hackfleisch, besser geht es kaum. Ein würziger Auflauf, der mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und der superlecker ist.

Schnelle Käse-Makkaroni

Schnelle Käse-Makkaroni

163 Bewertungen

Mit diesem einfachen Rezept werden Schnelle Käse-Makkaroni nicht nur cremig und lecker, sondern zu den einfachsten Mac & Cheese ever.

Makkaroni mit Gemüse

Makkaroni mit Gemüse

24 Bewertungen

Jetzt kommt etwas Gesundes auf den Tisch, denn diese Makkaroni mit Gemüse bieten viele Nährstoffe und das Rezept ist einfach zuzubereiten.

alle Makkaroni Rezepte

Was sind Makkaroni eigentlich?

Makkaroni bezeichnet verschiedene Nudel- und Pasta-Varianten. Zum einen zählen die kurzen Hörnchen oder auch Cornetti unter diesem Sammelbegriff. Desweiteren gibt es die italienische Maccheroni, die etwas länger sind. Was in Deutschland landläufig als Makkaroni bekannt ist, heißt eigentlich Bucatini. Diese wiederum sind 30 Zentimeter lang. Bei allen Versionen gleich ist die röhrenartige Form, die dafür sorgt, dass die Nudeln Flüssigkeiten gut ziehen, was sie angenehm weich im Biss macht. Makkaroni werden aus Hartweizenmehl hergestellt und sind in der Küche vielseitig einsetzbar - sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Angeboten wird die Pasta in der Regel als Trockenware, so dass sie gut und lange gelagert werden können und ein Haushalt oder eine Küche sich gut damit bevorraten kann. Aber auch als Frischware sind Makkaroni in der Kühlabteilung der Supermärkte zu finden.

Nährwerte und wichtige Inhaltsstoffe der Makkaroni

Makkaroni sind wie alle Nudeln in erster Linie Lieferanten für Kohlenhydrate. Sie sind fettarm, enthalten Proteine und versorgen den Körper mit Kalium, Natrium, Eisen, Magnesium und Kalzium. Der Nährwert liegt bei 371 Kilokalorien auf 100 Gramm. Als Hauptgericht werden pro Person 100 Gramm Trockenware gerechnet, was nach der Zubereitung ungefähr 200 bis 250 Gramm Makkaroni entspricht. Die Energie aus den Nudeln ist schnell verfügbar und lässt den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen, weshalb Pasta gerne von Sportlern gegessen wird.

Was kann mit und aus Makkaroni gemacht werden?

Rezepte für Rezepte mit Makkaroni gibt es viele. Als Pasta mit diversen Soßen sind sie hervorragend geeignet, da die Sauce auf Grund ihrer speziellen Form sehr gut aufgenommen wird. Desweiteren eignen sich die Nudeln sehr gut für Aufläufe, zum Beispiel mit Käse und Schinken. Aber auch Varianten mit Gemüse wie Brokkoli oder Hackfleisch sind denkbar. Zu Hackfleischgerichten passen die Makkaroni geschmacklich gut als Sättigungsbeilage. Wegen ihrer Konsistenz sind die Cornetti oder die durchgebrochenen Bucatini auch als Grundlage für Pfannengerichte hervorragend geeignet. Auch hier sind viele Kombinationen mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Mais oder Karotten genauso denkbar wie Varianten mit Fleisch oder auch Fleischersatz.