Pasta Rezepte

Pasta Rezepte Foto 5PH / Depositphotos

Kaum jemand kann hierzu nein sagen - Pastarezepte sind äußerst beliebt und das aus guten Gründen. Sie lassen sich schnell zubereiten, bieten eine breite Auswahl an Zutaten und ermöglichen eine individuelle Anpassung nach persönlichem Geschmack. Ob mit Gemüse, Fleisch oder Fisch zubereitet, die Vielfalt an Pasta-Gerichten kennt kaum Grenzen. Pastaliebhaber finden in diesen Gerichten eine wahre Leidenschaft, die weit über Italien hinausreicht. Übrigens geht die lange Geschichte der Nudelgerichte nicht unbedingt auf Italien zurück, sondern möglicherweise auf China.

Hier findet man die allerleckersten Pasta Rezepte, die zeigen wie vielfältig diese Zutat ist.

BELIEBTESTE PASTA REZEPTE

Nudelteig selber machen

Nudelteig selber machen

13.884 Bewertungen

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Amerikanische Mac and Cheese

Amerikanische Mac and Cheese

14.237 Bewertungen

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

Fusilli mit Thunfisch

13.866 Bewertungen

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Klassischer Nudelsalat

Klassischer Nudelsalat

13.899 Bewertungen

Das Rezept für klassischen Nudelsalat ist auf jeder Party beliebt - einfach in der Zubereitung und lecker für jedermann.

Spaghetti mit Lachs

Spaghetti mit Lachs

7.947 Bewertungen

Dieses tolle Rezept für Spaghetti mit Lachs ist schnell zubereitet und schmeckt einfach umwerfend gut.

Nudeln mit Lachs

Nudeln mit Lachs

8.224 Bewertungen

Nudeln mit Lachs sind schnell zubereitet und doch etwas Besonderes. Das Rezept dazu ist einfach gut und simpel.

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

6.733 Bewertungen

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce gehört zu den Klassikern der italienischen Pastakultur. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie leicht.

Nudeln mit Käsesoße

Nudeln mit Käsesoße

5.334 Bewertungen

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spätzleteig

Spätzleteig

4.973 Bewertungen

Mit diesem Grundrezept für einen original schwäbischen Spätzleteig gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.

Lasagne mit Bechamelsauce

Lasagne mit Bechamelsauce

3.197 Bewertungen

Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.

Alle Pasta Rezepte

Allgemeine Fakten zu Pasta

Das Wort Pasta kommt aus dem italienischen und bedeutet ins Deutsch übersetzt Teig. Dieser Teig besteht traditionell aus den Zutaten Hartweizen, Wasser und Kochsalz. Mittlerweile werden aber auch Nudeln aus Vollkorn, Roggen, Hafer oder Buchweizen hergestellt. Pasta gibt es in vielen verschiedenen Größen, Farben und Formen. Zu den bekanntesten Nudelsorten gehören Spaghetti, Tagliatelle, Penne und Maccheroni.

Zubereitung von Pasta

Die Zubereitung von Nudeln ist grundsätzlich sehr simpel. Sie werden traditionell in einem Topf Wasser mit ein wenig Salz darin gekocht. Die Kochzeit beträgt je nach Dicke des Teigs zwischen sechs und zwölf Minuten. Pasta wird im Normalfall im Verbund mit einer Soße gegessen, da die Teigwaren an sich nicht über einen starken Eigengeschmack verfügen. Optimal ist es, die zunächst im Wasser gekochten Nudeln, vor dem servieren und verzehren noch in der dazugehörigen Soße zu kochen bzw. darin zu schwenken. Dadurch kann garantiert werden, dass die Nudeln sich optimal mit der Soße verbinden und den Geschmack der Soße aufnehmen. Außerdem wird so gewährleistet, dass die Nudeln nicht zusammenkleben.

Das Wasser, in dem die Nudeln gekocht wurden, ist sehr wichtig für die spätere Soße, da es äußerst stärkehaltig ist. Demnach besitzt das Wasser eine bindende Wirkung. Sollte eine Soße also zu "dünn" geraten, kann diese mithilfe des Kochwassers verdickt werden. Neben dem Stärkewasser kann man wahlweise und zum jeweiligen Gericht passend auch Eier bzw. Käse als Bindemittel einsetzen.

Rezept-Klassiker

Pasta ist vielseitig einsetzbar und kann mit zahlreichen Soßen, Gemüsesorten sowie Fleisch- und Fischarten kombiniert werden. Nudelprodukte finden in vielen unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen eine Anwendung. Am bekanntesten sind jedoch die Pastarezepte aus Italien. Das Rezept für die berühmte Bolognesesoße beinhaltet die Zutaten Rinderhackfleisch, Pancetta, Karotten, Staudensellerie, Zwiebeln, Tomaten und trockenem Wein zusammen. Abgerundet wird das Gericht mit frisch gehobeltem italienischem Parmesankäse. Ein weiterer kulinarischer Klassiker ist Spaghetti Carbonara. Nach original italienischer Rezeptur wird das Gericht nur mit geräuchertem Speck, Eiern, Hartkäse und schwarzem Pfeffer zubereitet.