Makkaroni mit Tomaten und Käse überbacken

Makkaroni mit Tomaten und Käse überbacken - wer mag das nicht? Ein Nudel-Rezept, das einfach zuzubereiten ist und der ganzen Familie schmeckt.

Makkaroni mit Tomaten und Käse überbacken Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.023 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Makkaroni
250 g Gratinkäse, gerieben
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für die Tomaten-Sahne-Creme

400 g Tomaten
3 Stk Knoblauchzehen
1 Bch Sahne
2 EL Petersilie, frisch, gehackt
1 TL Oregano, getrocknet
2 EL Basilikum, gehackt
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Zwiebel

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Makkaroni darin etwa 6-7 Minuten bissfest kochen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  3. Danach die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch würfelig schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Nun die Sahne in eine Schüssel geben, die Tomaten-, Knoblauch- und Zwiebelwürfel sowie die Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Anschließend die Makkaroni in die vorbereitete Auflaufform geben und die Tomaten-Sahne-Mischung gleichmäßig darüber verteilen. Dann mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  6. Nun die Form für etwa 20 Minuten auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens stellen und die Makkaroni mit Tomaten und Käse überbacken.

Tipps zum Rezept

Die Makkaroni garen während des Überbackens noch nach. Daher mindestens 2-3 Minuten kürzer vorkochen, als es die Packungsanweisung vorsieht.

Besonders gut eignen sich hierfür kleine, aromatische Cherry- oder Datteltomaten. Als Geschmacksverstärker können auch ein paar gewürfelte Softtomaten unter die Sahne gemischt werden.

Frische Kräuter können alles nur besser machen. Beispielsweise bringt fein geschnittenes Basilikum einen mediterranen Touch in den Auflauf.

Beispielsweise Bergkäse, Gouda oder Emmentaler zum Überbacken sollten unbedingt frisch gerieben werden. Wenn die Zeit knapp ist, darf es auch ein fertig geriebener Gratinkäse aus dem Kühlregal sein.

Nährwert pro Portion

kcal
538
Fett
22,24 g
Eiweiß
13,58 g
Kohlenhydrate
70,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Glas Bier, Mineralwasser oder nicht zu süßer Fruchtsaft passt zu dem Essen und alle sind zufrieden.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

User Kommentare