Makkaroniauflauf mit Lauch

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Makkaroni, kurz |
---|---|---|
1 | Bund | Petersilie, glatt |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
180 | ml | Milch |
200 | g | Crème fraîche |
2 | Stg | Lauch |
250 | g | Kochschinken, in Scheiben |
1 | EL | Olivenöl |
200 | g | Käse, gerieben (z.B. Emmentaler, Gouda) |
3 | l | Wasser |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Makkaroni hineingeben und etwa 4-5 Minuten sehr bissfest garen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit dem Öl auspinseln.
- Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und komplett grob hacken.
- Anschließend die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Währenddessen den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Die Kochschinkenscheiben zunächst in Streifen, dann in Würfel schneiden.
- Nun für den Guss die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Milch und die Crème fraîche sowie die Petersilie hinzufügen und mit einem Schneidstab pürieren. Dann mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
- Jetzt die abgetropften Nudeln mit dem Schinken, dem Lauch und 2/3 vom geriebenen Käse vermengen und in die vorbereitete Auflaufform geben.
- Zuletzt mit dem Guss begießen, den restlichen Käse darüber verteilen und den Makkaroniauflauf mit Lauch im heißen Ofen auf die 2. Schiene von unten schieben und etwa 30-35 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die Makkaroni - oder andere kurze Nudelsorten wie Hörnchen, Penne, Farfalle oder Fusilli - nur etwa halb solange kochen, wie auf der Packung angegeben ist. Sie garen später im Backofen noch nach und sollen nicht zu weich werden.
Nach dem Kochen und Abgießen nicht kalt abschrecken, damit die anhaftende Stärke nicht weggespült wird. Sie sorgt dafür, dass sich die Nudeln mit den übrigen Zutaten besser verbinden. Kleben die Nudeln nach dem Abtropfen zusammen, lösen sie sich spätestens dann voneinander, wenn sie mit den übrigen Zutaten vermischt werden.
Beim Lauch zunächst das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen. Die Stangen dann der Länge nach aufschlitzen, etwas auseinanderfächern und unter fließend kaltem Wasser von Grün nach Weiß ausspülen.
Dazu passt als Beilage ein frischer, grüner Blattsalat.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Schinken und Käse geben den Teigwaren einen feinen, aber dezenten Geschmack. Es passt fast jedes Getränk dazu. Mineralwasser, ein Glas Märzenbier oder ein leichtes Glas Weiß- oder Rotwein.
User Kommentare
Dieser Auflauf schmeckt besonders fein wenn die oberen Nudeln leicht angebräunt sind. Dann wird es richtig knusprig. Als Käse verwende ich einen sehr würzigen Bergkäse.
Auf Kommentar antworten