Makkaroni mit Lauchsauce

Wie wäre es mit diesem Rezept für ein leckere Makkaroni mit Lauchsauce? Es ist preiswert, einfach und schnell gemacht und dazu gesund.

Makkaroni mit Lauchsauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (210 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Lauch
50 g Butter
1 EL Mehl
250 ml Gemüsebrühe
200 ml Milch
1 Prise Salz und Pfeffer
350 g Makkaroni
120 g Schinken, gekocht

Zeit

39 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Lauch putzen, gründlich waschen und bis auf den dunkelgrünen, harten Teil in Ringe schneiden.
  2. Anschließend die Butter in einem Topf zerlassen und den Lauch darin für ca. 3 Minuten andünsten.
  3. Nun das Mehl darüberstäuben und etwas anschwitzen lassen. Mit der Brühe ablöschen und dann die Milch unterrühren.
  4. Den Topfinhalt 1 Minute aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce danach auf kleiner Hitze 5 Minuten köcheln.
  5. Währenddessen den Schinken in kleine Würfel schneiden, zuletzt in die Sauce geben und die Sauce warm halten.
  6. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Makkaroni darin 8-10 Minuten (oder nach Packungsanleitung) bissfest garen und danach in ein Sieb abgießen.
  7. Die abgetropften Nudeln mit der Sauce mischen und die Makkaroni mit Lauchsauce in vorgewärmten Tellern servieren.

Tipps zum Rezept

Lauch strotzt nur so vor gesunden Inhaltsstoffen. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe sind reichlich enthalten. Da Lauch kaum Fett enthält, ist das mild-würzige Wurzelgemüse ein richtiger Schlankmacher. Seine Ballaststoffe sorgen für ein anhaltendes Sättigungsgefühl.

Das Wurzelende des Lauchs abschneiden und die Lauchstange der Länge nach auf-, aber nicht durchschneiden. Dann mit den Fingern leicht auffächern und unter fließendem Wasser gründlich waschen.

Beim Dünsten entwickelt Lauch einen nussig-süßen und milden Geschmack. Damit das so ist, nach dem Schneiden nicht lange liegen lassen, sondern möglichst gleich weiterverarbeiten. Sonst oxidieren die Schnittstellen des Lauchs und das Gemüse kann bitter schmecken.

Die Nudeln nach dem Abgießen nicht kalt abspülen! Das kalte Wasser glättet die raue Oberfläche der Pasta, so dass sie sich nicht mehr optimal mit der Sauce verbindet.

Nährwert pro Portion

kcal
670
Fett
34,11 g
Eiweiß
15,31 g
Kohlenhydrate
73,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Makkaroni Blitzrezept

MAKKARONI BLITZREZEPT

Mit diesem Makkaroni Blitzrezept steht in 15 Minuten ein warmes, leckeres Essen auf den Tisch. Außer Nudeln werden nur wenige Zutaten dafür benötigt.

Makkaroniauflauf mit Lauch

MAKKARONIAUFLAUF MIT LAUCH

Dieses Rezept werden die Fans von Nudelaufläufen lieben, das Makkaroni, Lauch, Schinken und einen herzhafter Guss perfekt kombiniert.

Käse-Makkaroni mit Hackfleisch

KÄSE-MAKKARONI MIT HACKFLEISCH

Käse-Makkaroni mit Hackfleisch, besser geht es kaum. Ein würziger Auflauf, der mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und der superlecker ist.

Schnelle Käse-Makkaroni

SCHNELLE KÄSE-MAKKARONI

Mit diesem einfachen Rezept werden Schnelle Käse-Makkaroni nicht nur cremig und lecker, sondern zu den einfachsten Mac & Cheese ever.

Käse-Makkaroni mit Speck

KÄSE-MAKKARONI MIT SPECK

Wenn es etwas gibt, das immer schmeckt, dann sind es Käse-Makkaroni mit Speck. Rezept und Zutaten sind einfach, aber das Ergebnis ist köstlich.

Makkaroni mit eingelegten Tomaten

MAKKARONI MIT EINGELEGTEN TOMATEN

Rucola, aromatische Tomaten und Mozzarella sind das Traum-Trio zum Rezept für Makkaroni mit eingelegten Tomaten.

User Kommentare