Chicken Adobo

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Hähnchenoberkeulen, mit Haut, ohne Knochen |
---|---|---|
4 | EL | Rapsöl |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
400 | ml | Wasser |
30 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
Zutaten für die Marinade
4 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
90 | ml | Sojasauce, hell |
110 | ml | Weißweinessig |
6 | Stk | Lorbeerblätter |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 92 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Marinade zuerst die Knoblauchzehen schälen, in dünne Scheibchen schneiden und in eine Schüssel geben.
- Dann die Sojasauce, den Weißweinessig sowie die Lorbeerblätter hinzufügen und alles gut vermischen.
- Nun die Hähnchenoberkeulen kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocknen. Anschließend in die Marinade legen, darin mehrfach wenden und zuletzt für mindestens 1 Stunde - besser noch über Nacht - in den Kühlschrank stellen.
- Kurz bevor das Fleisch angebraten wird, die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Später das Öl in einer großen Pfanne stark erhitzen, das Fleisch aus der Marinade heben, etwas abtropfen lassen und im heißen Öl nacheinander in zwei Portionen jeweils 3 Minuten rundum scharf anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Im Anschluss daran die Zwiebel- und Knoblauchwürfel im Bratensatz 2-3 Minuten dünsten. Dann das Wasser, den Rohrzucker sowie die Pfefferkörner hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend das Fleisch mit der Hautseite nach oben einlegen und 15 Minuten lang offen schmoren lassen.
- Zuletzt die Fleischstücke wenden, weitere 10 Minuten schmoren und dann das Chicken Adobo sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Chicken Adobo ist auf den Philippinen überaus beliebt. Es ist einfach zuzubereiten und die Kombination aus süß, sauer und salzig machen es zu einer wahren Geschmacksexplosion. Es wird nicht nur mit Huhn, sondern auch mit Schweinefleisch oder einem Mix aus beidem zubereitet.
Für dieses Gericht sind Hähnchenoberkeulen perfekt, denn ihr Fleisch bleibt beim Schmoren schön saftig. Häufig werden sie auch in großen Supermärkten ausgelöst - also ohne Knochen - angeboten, sonst den Schlachter darum bitten.
Alternativ lässt es sich auch mit Hähnchenbrust oder -flügeln zubereiten.
Kurz vor dem Servieren fein geschnittene Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch über das Chicken streuen und als Beilage entweder einen duftenden Basmati Reis oder einen erfrischenden Reisnudelsalat mit Limettensoße dazu reichen.
User Kommentare