Afritada mit Hühnerfleisch

Afritada mit Hühnerfleisch ist ein Schmortopf-Rezept, das auf den Philippinen sowohl im Alltag, als auch für Feierlichkeiten gern zubereitet wird.

Afritada mit Hühnerfleisch Foto junpinzon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Rapsöl
2 Stk Möhren
1.5 kg Hühnerteile, mit Knochen
1 Stk Zwiebel
4 Stk Knoblauchzehen
5 Stk Tomaten, groß, reif
1 TL Tomatenmark
1 Stk Paprikaschote, grün
1 EL Fischsauce
150 ml Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
200 g Kartoffeln, klein

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zuerst die Möhren schälen, waschen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Dann die Kartoffeln gründlich waschen und gegebenenfalls abbürsten.
  2. Danach die Paprikaschote halbieren, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Tomaten waschen, grob zerteilen und dabei den Fruchtansatz entfernen. Die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen schälen und beides fein hacken.
  4. Zuletzt die Hähnchenstücke (Schenkel, Brust und Flügel) kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

Zubereitung Afritada mit Hühnerfleisch:

  1. Das Öl in einer sehr großen Pfanne erhitzen, die ungeschälten Kartoffeln sowie die Möhrenstücke darin kurz von allen Seiten scharf anbraten und dann aus der Pfanne nehmen.
  2. Nun die Paprikastücke, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel im Bratensatz kurz anbraten und danach ebenfalls aus der Pfanne nehmen.
  3. Zuletzt die Hühnchenteile rundum scharf anbraten und gegebenenfalls noch etwas Öl hinzufügen.
  4. Jetzt die Tomaten in die Pfanne geben und leise köcheln lassen, bis sie weich sind. Die Fischsauce hinzufügen und dann weitere 2 Minuten köcheln lassen.
  5. Als Nächstes das Wasser angießen und den Pfanneninhalt zugedeckt etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
  6. Sodann die angebratenen Möhrenstücke sowie Kartoffeln zum Fleisch geben und alles weitere 10 Minuten köcheln.
  7. Zum Schluss die Paprika-Zwiebel-Knoblauchmischung sowie das Tomatenmark einrühren und den Afritada mit Hühnerfleisch kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Afritada ist eine Art phlippinisches Gulasch, das nicht nur mit Huhn, sondern auch mit Schweine- oder Rindfleisch zubereitet wird. Häufig wird es zuletzt mit einem guten Schuss Essig gewürzt, doch das ist Geschmackssache.

Für dieses Rezept am besten beliebige Teilstücke in Bio-Qualität einkaufen. Besonders saftig wird das Schmorgericht, wenn dafür ausschließlich fleischige Hähnchenoberschenkel verwendet werden.

Die grüne Paprika besitzt aufgrund ihrer Unreife einen etwas herben Geschmack. Lieblicher sind gereifte Paprika in rot oder gelb.

Als Beilage wird auf den Philippinen weißer Reis serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
514
Fett
10,67 g
Eiweiß
88,32 g
Kohlenhydrate
17,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken Adobo

CHICKEN ADOBO

Dieses philippinische Rezept für Chicken Adobo ist finger licking good. Das Hühnchen badet erst in Marinade und wird dann geschmort.

Sinigang

SINIGANG

Bei Sinigang handelt es sich um eine säuerliche Suppe mit Fleisch und Gemüse. Hier das Rezept von den Philippinen.

Pan de Sal

PAN DE SAL

Pan de Sal sind süße Milchbrötchen, die auf den Philippinen gerne gegessen werden. Mit diesem Rezept können sie auch zuhause leicht zubereitet werden.

Siopao

SIOPAO

Bei den philippinischen Siopao handelt es sich um gedämpfte und mit Hackfleisch gefüllte Hefeklöße, die nach diesem Rezept auch zuhause gelingen.

Mango Float

MANGO FLOAT

Mango Float ist ein erfrischendes philippinisches Dessert, das aus leckeren Keksen, Creme und Mango besteht. Hier ist ein einfaches Rezept dafür.

Kinilaw

KINILAW

Kinilaw ist ein philippinisches Gericht aus rohem Fisch. Dabei wird dieser mariniert und mit frischen Zutaten serviert wird. Hier das Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE