Mikrowellen-Teepunsch

Ein leckerer Punsch wärmt an kalten Tagen von Innen. Diese leckere Variation gelingt ganz einfach in der Mikrowelle.

Cocktails Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten

50 ml Rum
150 ml Wasser
1 Stk Teebeutel, Schwarztee
2 TL Zucker, braun
1 Stk Eigelb

Benötigte Küchenutensilien

Mikrowelle Tasse

Zubereitung

  1. Zuerst das Eigelb zusammen mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
  2. Nun das Eigelb mit dem heißen Wasser und dem Rum in eine Tasse von mindestens 250 Milliliter Fassungsvermögen geben und das Ganze gut verrühren.
  3. Als Nächstes den Teebeutel in die Tasse hängen und alles bei niedriger Leistungsstufe (ca. 400-500 Watt) 60-90 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, dabei etwa alle 20 Sekunden umrühren.
  4. Zuletzt den Mikrowellen-Teepunsch 1 Minute ziehen lassen und vor dem Servieren den Teebeutel entfernen.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist, zu hohe Temperaturen zu vermeiden, so dass das Eigelb nicht zu stocken beginnt. Am besten langsam und bei niedriger Wattzahl den Punsch zu erhitzen.

Der Tee kann auch separat zubereitet und anschließend statt des Wassers hinzugefügt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
288
Fett
8,35 g
Eiweiß
4,24 g
Kohlenhydrate
10,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kinderpunsch

KINDERPUNSCH

Dieser alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur den Kleinen. Mit diesem Rezept gelingt einfach und schnell ein tolles, wärmendes Getränk.

Eierlikör Punsch

EIERLIKÖR PUNSCH

Das cremige, heiße Getränk ist besonders in der Weihnachtszeit eine Sünde wert. Das Rezept für einen köstlichen Eierlikör Punsch gibt es hier.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Dieses Rezept für Beerenpunsch ist ein Erlebnis für die Sinne. Der Duft von Nelken und Rotwein, die tiefrote Farbe, der Geschmack - einfach herrlich.

Apfelpunsch

APFELPUNSCH

Apfelwein und Wacholderbeeren, was für eine gelungene Kombination für dieses Rezept. Das schmeckt und wärmt an frostigen Tagen.

Weihnachtspunsch

WEIHNACHTSPUNSCH

Im Advent wärmt unser Weihnachtspunsch nicht nur den Magen, sondern auch die Herzen. Der Duft, der von diesem Rezept ausgeht, ist einfach himmlisch.

Advent-Schoko-Punsch

ADVENT-SCHOKO-PUNSCH

Zimt, Schokolade und Lebkuchengewürz machen aus diesem Advent-Schoko-Punsch das himmlischste Rezept für Weihnachten, das man sich vorstellen kann.

User Kommentare