Gugelhupf - Napfkuchen Rezepte

Gugelhupf - Napfkuchen Rezepte Foto Depositphotos

Der Gugelhupf oder auch Napfkuchen ist ein Kuchen mit einer über 300 jährigen Tradition und wurde damals in Backformen aus Kupfer, Holz oder Ton gebacken. Auch heute noch gilt der beliebte Kuchen als Klassiker in der Backstube und ist bei Groß und Klein sehr beliebt. Ob mit Rosinen, Kaffee, Fruchtstücken oder auch Nüssen - es gibt unzählige Gugelhupf Rezepte und Variationen in der Zubereitung. Gugelhupf sind einfach lecker und ganz einfach zu zubereiten.

Hier haben wir für Sie die besten Gugelhupf oder Napfkuchen Rezepte zusammengestellt.

BELIEBTESTE NAPFKUCHEN REZEPTE

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

3.182 Bewertungen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Ölkuchen

Ölkuchen

3.323 Bewertungen

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Schneller Rosinenkuchen

Schneller Rosinenkuchen

2.038 Bewertungen

Schneller Rosinenkuchen ist ruck-zuck gebacken und schmeckt herrlich saftig und gut. Hier das empfehlenswerte Rezept.

Schokokuchen mit Kakao

Schokokuchen mit Kakao

2.169 Bewertungen

Dieses Rezept ist superschnell zubereitet und der Schokokuchen mit Kakao superlecker. Nur das Backen selbst nimmt etwas Zeit in Anspruch.

Napfkuchen mit Quark

Napfkuchen mit Quark

883 Bewertungen

Dieser Napfkuchen mit Quark ist sehr einfach gemacht und schmeckt herrlich saftig. Ein Rezept, das wir auch Backanfängern empfehlen können.

Ameisenkuchen mit Eierlikör

Ameisenkuchen mit Eierlikör

613 Bewertungen

Mit diesem einfachen Rezept für Ameisenkuchen mit Eierlikör gelingt ein flaumiger sowie köstlicher Kuchen.

Kokoskuchen

Kokoskuchen

1.065 Bewertungen

Dieser saftige Kokoskuchen ist einfach in der Zubereitung und unbeschreiblich gut im Geschmack. Ein Rezept, das man probieren sollte!

Hefegugelhupf mit Rosinen

Hefegugelhupf mit Rosinen

541 Bewertungen

Dieses Rezept für einen klassischen Hefegugelhupf mit Rosinen schmeckt wie von Oma. Da greift jeder gerne zu.

Einfacher Ölgugelhupf

Einfacher Ölgugelhupf

678 Bewertungen

Mit diesem Rezept lässt sich ein einfacher, sehr saftiger Ölgugelhupf schnell nachbacken und alle Kuchen-Fans werden begeistert sein.

Schneller Schoko-Becherkuchen

Schneller Schoko-Becherkuchen

569 Bewertungen

Ein Schoko-Becherkuchen ist schnell und ohne großem Aufwand zubereitet. Dieses Rezept ist einfach nachzumachen.

Alle Napfkuchen Rezepte

Traditioneller Kuchen, der immer passt

Der gute alte Gugelhupf führt in Zeiten von Muffins, Cupcakes, Cake-Pops & Co. eher ein Schattendasein. Doch eigentlich zu Unrecht, denn der traditionelle Kuchen bereichert jede Kaffeetafel. Er ist einfach und unkompliziert zu backen, sodass die Zubereitung auch Anfängern Spaß macht. Das Tolle an diesem Napfkuchen ist, dass man ihn gut vorbereiten kann und, dass er nach dem Backen noch lange frisch schmeckt. Seinen Namen hat der Kuchen von der ursprünglichen Zubereitung. Während er heutzutage in einer hohen runden Kranzform gebacken wird, wurde früher ein rundlicher Napf zum Backen verwendet. Das klassische Rezept zu diesem Kuchen ist schon sehr alt und kannte daher noch kein Backpulver.

Die Hefe macht den Unterschied

In der typisch hohen Kranzform werden seit der Erfindung des Backpulvers viele Rührkuchen gebacken. Die Form, mit Vertiefung in der Mitte, ist eine der beliebtesten Backform, die es neben dem herkömmlichen Metall, auch in Glas, Keramik oder der neuen Generation von Silikon gibt. Als Abwandlung für den großen Napfkuchen gibt es auch für kleine Kuchen entsprechende Förmchen. Während ein normaler Rührkuchen mit Backpulver auskommt, ist für das traditionelle Gugelhupf-Rezept Hefe notwendig. Ansonsten sind in beiden Kuchen Mehl, Butter, Milch, Eier und weitere geschmacksgebende Zutaten enthalten. Meist werden für den Klassiker zusätzlich Rosinen, Mandel oder auch Kakao verwendet. Fertig gebacken wird der Topfkuchen mit Puderzucker bestreut oder mit Kuvertüre bestrichen.

Ein perfekter Geburtstagskuchen

Durch seine Form ist der Gugelhupf ein perfekter Geburtstagskuchen, denn er kann mit kleinen Kerzen auf der Kranzhöhe oder mit einer großen Kerze in der Vertiefung, in der Mitte, gestaltet werden. Der Topfkuchen muss nicht langweilig und altbacken sein. Mit raffinierten modernen Zutaten können tolle Rezepte für Kinder oder Erwachsene gezaubert werden. Ob süß mit Glasur und Schokolinsen bestreut oder edel mit Likör und Früchten, der Kuchen ist unheimlich vielseitig. Es lohnt sich, den Napfkuchen genauer anzuschauen und auch selbst mit Zutaten zu experimentieren. Jeder Anlass und jede Jahreszeit bietet unzählige Variationen, die das Herz jedes Kuchenliebhabers höher schlagen lassen.