Schokokuchen mit Kakao

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
300 | g | Butter, weich |
1 | TL | Butter, für die Form |
1 | TL | Mehl, für die Form |
250 | g | Zucker |
250 | g | Mehl |
50 | g | Back-Kakao |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (30 cm) mit Butter ausfetten und leicht mit Mehl ausstreuen.
- Dann die Eier trennen sauber trennen. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver vermischen und sieben.
- Die Butter in eine Rührschüssel geben, den Zucker hinzufügen und alles mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig aufschlagen.
- Nun die Eigelb einzeln dazugeben und gut unterrühren. Die gesiebte Mehl-Backpulver-Kakaomischung hinzufügen, nur kurz unterrühren, bis alle Zutaten so eben gerade miteinander verbunden sind.
- Anschließend die Eiweiße mit dem Salz zu halbsteifem Eischnee schlagen und portionsweise vorsichtig unter den Teig heben - dabei nicht mehr rühren.
- Dann den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen.
- Die Form auf ein Kuchengitter stellen und den Schokokuchen mit Kakao auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Butter-Zucker-Ei-Mischung immer so lange rühren, bis die cremige Masse fast weiß ist. Das kann gut und gerne 5 Minuten dauern. Erst jetzt die Mehlmischung unterrühren, und zwar mit einem Kochlöffel. Zu langes und heftiges Rühren verhindert, dass der Kuchen luftig wird.
Für einen lockeren Teig reicht es aus, den Eischnee nur halbsteif zu aufzuschlagen. Das vorsichtige Unterheben verhindert, dass die gerade in das Eiweiß geschlagenen Luftbläschen wieder zerstört werden.
In dem Moment, wo sich die trockenen Zutaten mit den nassen verbinden, wird die Triebkraft des Backpulvers in Gang gesetzt. Der Teig will nun schnell in die Form und gebacken werden, damit die Triebkraft nicht leidet.
Ein Streifen Backpapier in der Form erleichter später das Herausheben extrem. Nur die Seiten der Form einfetten und eine Spur Fett auf dem Boden verteilen. Letzteres verhindert, dass der Backpapierstreifen beim Einfüllen des Teigs verrutscht.
User Kommentare