Schokokuchen mit Kakao

Dieses Rezept ist superschnell zubereitet und der Schokokuchen mit Kakao superlecker. Nur das Backen selbst nimmt etwas Zeit in Anspruch.

Schokokuchen mit Kakao Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2.242 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (30 cm) mit Butter ausfetten und leicht mit Mehl ausstreuen.
  2. Dann die Eier trennen sauber trennen. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver vermischen und sieben.
  3. Die Butter in eine Rührschüssel geben, den Zucker hinzufügen und alles mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig aufschlagen.
  4. Nun die Eigelb einzeln dazugeben und gut unterrühren. Die gesiebte Mehl-Backpulver-Kakaomischung hinzufügen, nur kurz unterrühren, bis alle Zutaten so eben gerade miteinander verbunden sind.
  5. Anschließend die Eiweiße mit dem Salz zu halbsteifem Eischnee schlagen und portionsweise vorsichtig unter den Teig heben - dabei nicht mehr rühren.
  6. Dann den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50 Minuten backen.
  7. Die Form auf ein Kuchengitter stellen und den Schokokuchen mit Kakao auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Butter-Zucker-Ei-Mischung immer so lange rühren, bis die cremige Masse fast weiß ist. Das kann gut und gerne 5 Minuten dauern. Erst jetzt die Mehlmischung unterrühren, und zwar mit einem Kochlöffel. Zu langes und heftiges Rühren verhindert, dass der Kuchen luftig wird.

Für einen lockeren Teig reicht es aus, den Eischnee nur halbsteif zu aufzuschlagen. Das vorsichtige Unterheben verhindert, dass die gerade in das Eiweiß geschlagenen Luftbläschen wieder zerstört werden.

In dem Moment, wo sich die trockenen Zutaten mit den nassen verbinden, wird die Triebkraft des Backpulvers in Gang gesetzt. Der Teig will nun schnell in die Form und gebacken werden, damit die Triebkraft nicht leidet.

Ein Streifen Backpapier in der Form erleichter später das Herausheben extrem. Nur die Seiten der Form einfetten und eine Spur Fett auf dem Boden verteilen. Letzteres verhindert, dass der Backpapierstreifen beim Einfüllen des Teigs verrutscht.

Nährwert pro Portion

kcal
396
Fett
23,18 g
Eiweiß
5,50 g
Kohlenhydrate
41,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare