Eierlikör-Gugelhupf

Erstellt von il-gatto-nero

Dieser Eierlikör-Gugelhupf ist ein klassischer Kuchen, der mit seiner saftigen Textur und dem feinen Aroma besticht. Das Rezept passt als leckeres Highlight auf der Kaffeetafel.

Eierlikör-Gugelhupf Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Butter
2 EL Semmelbrösel

Zutaten für den Teig

5 Stk Eier, Größe M
220 g Zucker, feinkörnig
1 Stk Vanilleschote
250 ml Sonnenblumenöl
250 ml Eierlikör
1 Pk Backpulver, 16 Gramm
250 g Mehl, glatt

Benötigte Küchenutensilien

Napfkuchenform Handmixer Schüssel

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier in eine Schüssel geben und den Zucker zufügen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit der Spitze eines Messers das Mark ausschaben. Das Mark zu den Eiern geben und etwa 15 Minuten mit dem Rührgerät schaumig rühren.
  3. Jetzt den Eierlikör und das Öl langsam zugeben.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver in einer weiteren Schüssel vermischen und in die Eiermasse geben. Mit einem Kochlöffel sanft vermischen.
  5. Nun eine Gugelhupf-Form mit der Butter einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen, dabei überschüssige Brösel ausschütten.
  6. Sodann den Teig in die Form füllen, etwas schütteln damit der Teig gleichmäßig verteilt ist und dann im vorgeheizten Backofen für etwa 50–60 Minuten backen. Vor Ende der Backzeit Stäbchenprobe machen.
  7. Zuletzt die Form aus dem Backofen nehmen und etwas ruhen lassen, dann den Eierlikör-Gugelhupf auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Kuchen Schlagsahne, die mit etwas Eierlikör vermischt wurde, servieren.

Etwas geriebene Zitronenschale im Teig macht den Kuchen frischer und rundet das Ganze geschmacklich ab.

Eine Zuckerglasur, die mit Eierlikör angerührt wird, passt ebenfalls gut zum Kuchen und kann nach dem Auskühlen aufgetragen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
428
Fett
24,26 g
Eiweiß
6,21 g
Kohlenhydrate
41,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Napfkuchen mit Quark

NAPFKUCHEN MIT QUARK

Dieser Napfkuchen mit Quark ist sehr einfach gemacht und schmeckt herrlich saftig. Ein Rezept, das wir auch Backanfängern empfehlen können.

Hefegugelhupf mit Rosinen

HEFEGUGELHUPF MIT ROSINEN

Wer sich noch an den köstlichen Hefegugelhupf mit Rosinen von Oma erinnern kann, wird dieses Rezept für den flaumigen, nicht zu süßen Kuchen nachbacken und bestimmt lieben.

Einfacher Ölgugelhupf

EINFACHER ÖLGUGELHUPF

Mit diesem Rezept lässt sich ein einfacher, sehr saftiger Ölgugelhupf schnell nachbacken und alle Kuchen-Fans werden begeistert sein.

Schneller Schoko-Becherkuchen

SCHNELLER SCHOKO-BECHERKUCHEN

Ein Schoko-Becherkuchen ist schnell und ohne großem Aufwand zubereitet. Dieses Rezept ist einfach nachzumachen.

Napfkuchen mit Rosinen

NAPFKUCHEN MIT ROSINEN

Dieser Napfkuchen mit Rosinen wird nach diesem Rezept sehr saftig und lecker. Abgesehen davon ist er ganz einfach und schnell zusamengerührt.

Napfkuchen mit Schokostückchen

NAPFKUCHEN MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

So ein saftiger Napfkuchen mit Schokostückchen passt immer, sogar zu besonderen Anlässen. Mit diesem Rezept ist er ganz einfach nachzubacken.

User Kommentare