Schneller Rosinenkuchen
Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
180 | g | Zucker |
1 | EL | Paniermehl, für die Form |
4 | Stk | Eier |
1 | Pk | Backpulver |
400 | g | Mehl, glatt |
200 | g | Rosinen |
1 | EL | Butter, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den schnellen Rosinenkuchen zuerst die Rosinen mit heißem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kuchenform (z.B.: Springform oder Kranzkuchenform) mit etwas Butter einfetten sowie mit Paniermehl ausstreuen.
- Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und für ca. 10 Minuten mit einem Handmixer sehr schaumig rühren.
- Die Eier trennen, das Eiweiß zu Eischnee schlagen und das Eigelb gut in die Buttermasse einrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver versieben, zur Buttermasse geben, vorsichtig unterrühren, dann noch die Milch hinzufügen und zu einer Teigmasse verrühren.
- Jetzt den Eischnee zusammen mit den Rosinen ebenfalls unter die Teigmasse heben.
- Nun den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 50-60 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Den fertig gebackenen Rosinenkuchen auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Tipps zum Rezept
Nach dem Backen gut auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker verfeinern.
Die Rosinen vor dem Backen in warmem Rum, Apfelsaft oder Wasser einweichen, damit sie saftiger werden und im Kuchen nicht austrocknen. Danach gut abtropfen lassen und leicht in Mehl wenden, damit sie sich im Teig gleichmäßig verteilen und nicht auf den Boden sinken.
Für eine besonders lockere Konsistenz Butter und Zucker lange schaumig schlagen, bevor die Eier nach und nach hinzugefügt werden. Dadurch wird der Teig luftiger und der Kuchen bekommt eine feine Krume.
Ein Teil des Mehls kann auch durch gemahlene Mandeln oder Nüsse ersetzt werden, um dem Kuchen ein nussiges Aroma zu verleihen.
User Kommentare