Marmor-Gugelhupf

Zutaten für 1 Kuchen
1 | EL | Butter, zum Ausstreichen der Form |
---|---|---|
2 | EL | Semmelbrösel |
250 | g | Butter, zimmerwarm |
150 | g | Zucker |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Saure Sahne |
1 | Stk | Vanilleschote |
300 | g | Dinkelmehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Msp | Salz |
1 | EL | Kakaopulver |
1 | EL | Milch |
1 | EL | Rum |
2 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Gugelhupfform mit der Butter ausstreichen und die Semmelbrösel hineingeben. Die Form gut schwenken damit sich die Brösel verteilen.
- In einer Schüssel die Butter in Stücken hineingeben und zusammen mit dem Zucker mit dem Handrührgerät gut verrühren.
- Dann die Eier nach und nach mit der sauren Sahne zugeben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und untermischen.
- In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und einer Messerspitze Salz vermischen. Das Mehl nun zur Butter geben und gut verrühren.
- Ein Drittel vom Teig in eine zweite Schüssel geben und den Kakao mit einem Löffel Milch einrühren.
- In den hellen Teig den Rum einrühren.
- Nun den hellen Teig in die vorbereitete Form einfüllen, etwas verstreichen und dann den dunklen Teig darauf geben. Mit einem Messer beide Teige leicht vermischen so dass ein Marmoreffekt entsteht.
- Jetzt den Marmor-Gugelhupf im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen, vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen. Dann herausnehmen und in der Form leicht auskühlen lassen. Anschließend mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die ausgekratzte Vanilleschote etwas klein schneiden und in ein Glas mit Zucker geben. Dadurch gewinnt man Vanillezucker.
User Kommentare