Marmor-Gugelhupf

Erstellt von il-gatto-nero

Lecker schmeckt der Marmor-Gugelhupf, der bei diesem Rezept mit saurer Sahne besonders saftig wird und mit Vanille ein tolles Aroma erhält.

Marmor-Gugelhupf Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Kuchen

1 EL Butter, zum Ausstreichen der Form
2 EL Semmelbrösel
250 g Butter, zimmerwarm
150 g Zucker
4 Stk Eier
200 g Saure Sahne
1 Stk Vanilleschote
300 g Dinkelmehl
1 Pk Backpulver
1 Msp Salz
1 EL Kakaopulver
1 EL Milch
1 EL Rum
2 EL Puderzucker, zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Napfkuchenform Handmixer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Gugelhupfform mit der Butter ausstreichen und die Semmelbrösel hineingeben. Die Form gut schwenken damit sich die Brösel verteilen.
  2. In einer Schüssel die Butter in Stücken hineingeben und zusammen mit dem Zucker mit dem Handrührgerät gut verrühren.
  3. Dann die Eier nach und nach mit der sauren Sahne zugeben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und untermischen.
  4. In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und einer Messerspitze Salz vermischen. Das Mehl nun zur Butter geben und gut verrühren.
  5. Ein Drittel vom Teig in eine zweite Schüssel geben und den Kakao mit einem Löffel Milch einrühren.
  6. In den hellen Teig den Rum einrühren.
  7. Nun den hellen Teig in die vorbereitete Form einfüllen, etwas verstreichen und dann den dunklen Teig darauf geben. Mit einem Messer beide Teige leicht vermischen so dass ein Marmoreffekt entsteht.
  8. Jetzt den Marmor-Gugelhupf im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen, vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen. Dann herausnehmen und in der Form leicht auskühlen lassen. Anschließend mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die ausgekratzte Vanilleschote etwas klein schneiden und in ein Glas mit Zucker geben. Dadurch gewinnt man Vanillezucker.

Nährwert pro Kuchen

kcal
4.495
Fett
264,49 g
Eiweiß
78,98 g
Kohlenhydrate
433,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Napfkuchen mit Quark

NAPFKUCHEN MIT QUARK

Dieser Napfkuchen mit Quark ist sehr einfach gemacht und schmeckt herrlich saftig. Ein Rezept, das wir auch Backanfängern empfehlen können.

Hefegugelhupf mit Rosinen

HEFEGUGELHUPF MIT ROSINEN

Wer sich noch an den köstlichen Hefegugelhupf mit Rosinen von Oma erinnern kann, wird dieses Rezept für den flaumigen, nicht zu süßen Kuchen nachbacken und bestimmt lieben.

Einfacher Ölgugelhupf

EINFACHER ÖLGUGELHUPF

Mit diesem Rezept lässt sich ein einfacher, sehr saftiger Ölgugelhupf schnell nachbacken und alle Kuchen-Fans werden begeistert sein.

Schneller Schoko-Becherkuchen

SCHNELLER SCHOKO-BECHERKUCHEN

Ein Schoko-Becherkuchen ist schnell und ohne großem Aufwand zubereitet. Dieses Rezept ist einfach nachzumachen.

Napfkuchen mit Rosinen

NAPFKUCHEN MIT ROSINEN

Dieser Napfkuchen mit Rosinen wird nach diesem Rezept sehr saftig und lecker. Abgesehen davon ist er ganz einfach und schnell zusamengerührt.

Napfkuchen mit Schokostückchen

NAPFKUCHEN MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

So ein saftiger Napfkuchen mit Schokostückchen passt immer, sogar zu besonderen Anlässen. Mit diesem Rezept ist er ganz einfach nachzubacken.

User Kommentare