Kokoskuchen
Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
250 | g | Rohrzucker, braun |
5 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
120 | g | Kokosraspeln |
400 | g | Vollkornmehl |
1 | Pk | Backpulver |
125 | ml | Milch |
1 | Prise | Puderzucker, zum Bestäuben |
1 | EL | Butter, für die Form |
Rezept Zubereitung
- Für den Kokoskuchen zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Napfkuchen- oder Kastenform mit etwas Butter einfetten.
- Die Butter mit dem Rohrzucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und sehr cremig rühren. Nach und nach die Eier dazugeben und die Zutaten zu einer schaumigen Masse schlagen.
- Anschließend die Kokosraspeln unterrühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver versieben und abwechselnd mit der Milch nur kurz unter die Masse mischen.
- Nun die Teigmasse in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit vorsichtshalber eine (Stäbchenprobe) machen.
- Zuletzt den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und zum vollständigen Auskühlen aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen.
- Den ausgekühlten Kokoskuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Für ein intensives Kokosaroma die Kokosraspeln zunächst in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anrösten. Danach etwas abkühlen lassen und dann in den Teig geben.
Ein einfacher Kokos-Guss ist die absolute Steigerung von Puderzucker. Dafür 100 g cremige Kokosmilch in 150 g Puderzucker einrühren (nicht umgekehrt!) und die Masse auf dem Kuchen verstreichen. Den Guss zuletzt mit Kokosraspeln (etwa 30 g) bestreuen und antrocknen lassen.
Schokoladen-Fans mischen einfach Kakaopulver (35 g) unter den Rührteig. Dafür echtes Kakaopulver, also kein gesüßtes Instantpulver nehmen. Noch schokoladiger wird der Kokoskuchen zuletzt mit diesem Schokoladenglasur Grundrezept.
User Kommentare