Napfkuchen mit Rosinen

Dieser Napfkuchen mit Rosinen wird nach diesem Rezept sehr saftig und lecker. Abgesehen davon ist er ganz einfach und schnell zusamengerührt.

Napfkuchen mit Rosinen

Bewertung: Ø 4,3 (441 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Butter
200 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Stk Eier
500 g Mehl
1 Pk Backpulver
125 ml Milch
200 g Rosinen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Napfkuchenform mit Butter gut ausfetten.
  2. Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
  3. Nun die Eier einzeln nach und nach unterrühren und etwa 5 Minuten weiterrühren, bis die Masse hell-cremig ist.
  4. Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver vermengen, über die schaumige Buttermasse sieben und der Milch nur kurz untermischen.
  5. Zum Schluss die Rosinen unterziehen und den Teig in die vorbereitete Form füllen.
  6. Die Backform auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens stellen und ca. 60 Minuten backen. Zuletzt vorsichtshalber eine Stäbchenprobe durchführen.
  7. Sobald der Napfkuchen mit Rosinen fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Danach aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Damit der Teig schön locker wird, die trockenen Zutaten nur ganz kurz und so gerade eben unter die nassen Zutaten mischen. Es dürfen ruhig noch ein paar Mehlspitzen zu sehen sein.

Die Rosinen vor der Verwendung in ein Sieb geben, gründlich waschen und trocken tupfen. Danach in 1 EL Mehl wenden, damit sie sich gleichmäßig verteilen und nicht im Teig versinken.

Besonders lecker schmeckt der Kuchen mit Rumrosinen. Dazu die Rosinen mit dem Rum in einer Schale mischen und abgedeckt mindestens 1 Stunde - besser aber über Nacht - einweichen. Dann abtropfen lassen und unter den Teig ziehen.

Den ausgekühlten Napfkuchen zuletzt ganz klassisch und dick mit Puderzucker bestreuen.

Ähnliche Rezepte

Vanillegugelhupf

Vanillegugelhupf

Dieser Vanillegugelhupf besteht aus leichtem Biskuitteig. Vanillejoghurt verleiht dem Kuchen einen herrlichen Geschmack.

Nutella Gugelhupf

Nutella Gugelhupf

Mit diesem Rezept für einen Nutella-Gugelhupf ist schnell ein köstlicher Kuchen zubereitet.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch ist immer gefragt und bei Alt und Jung gleichermaßen beliebt. Das Rezept ist vielfach erprobt und empfehlenswert.

Napfkuchen ohne Ei

Napfkuchen ohne Ei

Dieses Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und das Ergebnis ist ein lockerer, sehr leckerer Napfkuchen ohne Ei, der leicht nachzubacken ist.

7-Minuten Gugelhupf

7-Minuten Gugelhupf

Das Rezept für den 7-Minuten Gugelhupf ist schnell zusammengerührt. Die 7 Minuten beziehen sich dabei auf die Zubereitungszeit.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte