Napfkuchen mit Quark

Dieser Napfkuchen mit Quark ist sehr einfach gemacht und schmeckt herrlich saftig. Ein Rezept, das wir auch Backanfängern empfehlen können.

Napfkuchen mit Quark

Bewertung: Ø 4,4 (822 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

5 Stk Eier
250 g Butter
1 Stk Zitrone
250 g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker
250 g Quark
300 g Mehl, glatt
1 Pk Backpulver
1 EL Butter, für die Form
1 EL Mehl, für die Form
1 EL Puderzucker, zum Bestreuen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Napfkuchenform mit etwas Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. Als Nächstes die Eier sauber trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
  3. Die Eigelbe mit der Butter in eine Schüssel geben und sehr schaumig rühren.
  4. Dann die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und die Schale fein abreiben. Danach mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker zur Ei-Butter-Masse geben und rühren, bis die Masse hell-cremig ist.
  5. Den Quark in einer separaten Schüssel glatt rühren und löffelweise unter die Ei-Butter-Masse rühren.
  6. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und ebenfalls löffelweise und nur kurz unter den Teig rühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
  7. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen.
  8. Den fertigen Napfkuchen mit Quark kurz abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auf einem Backgitter auskühlen lassen. Zuletzt mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Kuchen schön locker wird, die Ei-Butter-Mischung mindestens 3 Minuten schaumig rühren. Kommt der Zucker dazu, nochmals 3 Minuten rühren, bis die Masse fast weiß ist. Dafür die trockenen Zutaten nur so gerade eben untermischen, bis nur noch ein paar Mehlspitzen zu sehen sind.

Dieses Rezept lässt sich einfach in einen Marmorkuchen verwandeln. Dafür 2 EL Backkakao in die Hälfte des Teigs mischen. Erst den hellen, dann den dunklen Teig in die Form füllen und eine Gabel für die Marmorierung spiralförmig durch beide Teige ziehen.

Wie wäre es mit einer zitronenfrischen Version dieses Kuchens? Dafür den Saft der Zitrone auspressen und unter den Teig rühren. Der ausgekühlte Kuchen erhält zusätzlich einen leckeren Zitronen-Zuckerguss, der vor dem Trocknen mit gehackten Pistazien und Zitronenzesten bestreut wird.

Ähnliche Rezepte

Napfkuchen mit Rosinen

Napfkuchen mit Rosinen

Dieser Napfkuchen mit Rosinen wird nach diesem Rezept sehr saftig und lecker. Abgesehen davon ist er ganz einfach und schnell zusamengerührt.

Nutella Gugelhupf

Nutella Gugelhupf

Mit diesem Rezept für einen Nutella-Gugelhupf ist schnell ein köstlicher Kuchen zubereitet.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch ist immer gefragt und bei Alt und Jung gleichermaßen beliebt. Das Rezept ist vielfach erprobt und empfehlenswert.

Napfkuchen ohne Ei

Napfkuchen ohne Ei

Dieses Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und das Ergebnis ist ein lockerer, sehr leckerer Napfkuchen ohne Ei, der leicht nachzubacken ist.

7-Minuten Gugelhupf

7-Minuten Gugelhupf

Das Rezept für den 7-Minuten Gugelhupf ist schnell zusammengerührt. Die 7 Minuten beziehen sich dabei auf die Zubereitungszeit.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Da kann ich nur zustimmen - Dieser Kuchen schmeckt wirklich sehr gut, zudem liebe ich beinahe alles mit Quark!!

Auf Kommentar antworten

Ähnliche Rezepte