Einfacher Ölgugelhupf

Zutaten für 15 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | g | Puderzucker |
4 | Stk | Eier |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillin-Zucker |
0.125 | l | Wasser |
0.125 | l | Pflanzenöl |
1 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen.
- Eine Gugelhupfform mit weicher Butter auspinseln und mit Mehl ausstreuen.
- Anschließend die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und zu steifem Eischnee schlagen.
- Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillinzucker in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren. Dann erst das Öl und dann das Wasser dazugeben und untermischen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver mischen und - abwechselnd mit dem Eischnee - nur ganz kurz mit einem Teigschaber unter die Teigmasse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und den Einfachen Ölgugelhupf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten lang backen.
- Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Danach vollständig auskühlen lassen und zuletzt mit Puderzucker übersieben.
Tipps zum Rezept
Dieser Kuchen ist der perfekte Geburtstagskuchen. Er kann bereits am Vortag gebacken werden und schmeckt am nächsten Tag - und die Tage darauf - immer noch frisch und saftig.
Das Rezept lässt Variationen zu. Beispielsweise die angegebene Wassermenge durch Eierlikör ersetzen, sehr fein! Oder 2-3 EL Backkakao unter eine Teighälfte rühren, nach dem hellen Teig in die Form füllen und mit einer Gabel ein Muster durch beide Schichten ziehen.
Auch Schokostreusel oder -nips können im Teig verbacken werden. Klein gewürfelte Äpfel oder Blaubeeren machen sich ebenfalls gut. Bevor sie in den Teig gemischt werden, in etwas Mehl wälzen, damit sie nicht auf den Kuchenboden sinken.
Super ist auch eine Glasur, die nach dem Auskühlen auf den Gugelhupf gestrichen wird. Unser Favorit ist ein frischer Zitronen-Zuckerguss. Zum Kindergeburtstag darf es auch ein Farbiger Zuckerguss sein, der zusätzlich mit Schokolinsen garniert wird.
User Kommentare