Filter zurücksetzen
Mit diesem schnellen und einfachen Rezept für köstliche Apfelkücherl ist im Nu eine himmlische Süßspeise zubereitet.
Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.
Weckknödel schmecken köstlich, sind nach diesem Rezept einfach gemacht und können beispielsweise zu Fleischgerichten mit Saucen serviert werden.
Ein sehr einfaches Rezept aus Großmutters Küche, das im Schwabenland heiß geliebt und mit Saitenwürstchen oder Rinderbrust serviert wird.
Als schwäbische Spezialität haben die sauren Kutteln Freunde - oder auch nicht. Deshalb ist dieses Rezept allen Liebhabern von Innereien gewidmet.
Als Kinder wurde um Omas Feuerspatzen gestritten. Noch heute werden sie nach ihrem Rezept gebacken und sie sind immer noch heiß begehrt.
Auch im Schwabenland kocht jeder sein eigenes Süppchen, insofern ist dieses Schwäbische Linsensuppe-Rezept vielleicht nicht typisch, aber sehr lecker.
Dieses Rezept stammt noch aus Omas Küche und zeigt in einfachen Schritten, wie Niedernauer Kartoffeln ohne viel Aufwand zubereitet werden.
Ein altes Rezept aus Omas Küche. Kartoffeln vom Vortag werden zu Schupfnudeln mit Sauerkraut verarbeitet, ein einfaches, sehr schmackhaftes Gericht.
Die Linsensuppe nach schwäbischer Art schmeckt schön herzhaft, sättigt lange und ist nach diesem Rezept total unkompliziert in der Zubereitung.