Schupfnudeln mit Sauerkraut

Ein altes Rezept aus Omas Küche. Kartoffeln vom Vortag werden zu Schupfnudeln mit Sauerkraut verarbeitet, ein einfaches, sehr schmackhaftes Gericht.

Schupfnudeln mit Sauerkraut Foto kab-vision - stock.adobe.com

Bewertung: Ø 4,9 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten Für die Schupfnudeln

500 g Kartoffeln, vom Vortag, gekocht, gepellt
500 g Mehl
2 Stk Eier, Größe L
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
4 EL Rapsöl
1 EL Mehl, für das Brett

Zutaten Für das Sauerkraut

500 g Sauerkraut, roh, ohne Flüssigkeit
2 Stk Zwiebeln
250 g Speck, geräuchert, gewürfelt
100 g Schweineschmalz
0.250 l Fleischbrühe
2 Stk Lorbeerblatt
5 Stk Wacholderbeeren
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 TL Zucker

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kraut zunächst die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Dann das Schmalz in einem größeren Topf auslassen und die Zwiebeln mit dem Speck darin anschwitzen. Das Sauerkraut hinzufügen, die Brühe angießen, Wacholderbeeren und Lorbeer einlegen und das Kraut mit Salz, Pfeffer würzen.
  2. Den Topf mit einem Deckel schließen und das Kraut ca. 25 Minuten köcheln lassen. Zuletzt sollte die Flüssigkeit fast vollständig verdampft sein. Dann noch einmal kräftig abschmecken.
  3. Für die Schupfnudeln die bereits gekochten und gepellten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Dann das Mehl und die Eier zur Kartoffelmasse geben und mit Salz und Muskat würzen.
  4. Den Kartoffelteig nun zu einem festen Teig kneten und 15 Minuten ruhen lassen. Danach auf einem bemehlten Holzbrett portionsweise zu Schupfnudeln formen. Danach Salzwasser zum Kochen bringen und die Schupfnudeln darin ca. 3 Minuten kochen lassen. Mit einem Sieb oder einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem Küchentuch trocknen lassen.
  5. Kurz vor dem Servieren das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln darin von allen Seiten goldbraun braten. Dann das fertige Sauerkraut hinzufügen und mehrmals in der Pfanne wenden. Zum Schluss die Schupfnudeln mit Sauerkraut auf einer vorgewärmten Platte oder auf Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Natürlich können Schupfnudeln und Sauerkraut auch separat angerichtet und serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.330
Fett
82,76 g
Eiweiß
21,37 g
Kohlenhydrate
118,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelküchle

APFELKÜCHLE

Herrlich saftig und süß - so müssen Apfelküchle schmecken. Mit Zimt, Zucker und diesem Rezept wird das Siedegebäck zum Gaumenschmaus.

Original schwäbischer Wurstsalat

ORIGINAL SCHWÄBISCHER WURSTSALAT

Für den Original schwäbischen Wurstsalat ist das Ländle berühmt. Seine Besonderheiten sind zwei Wurstsorten - hier ist das Rezept.

Geschmälzte Maultaschen

GESCHMÄLZTE MAULTASCHEN

In der Region Baden Württemberg gibt es zahlreiche Rezepte für Maultaschen. Dieses Rezept für geschmälzte Maultaschen ist traditionell.

Fleischküchle

FLEISCHKÜCHLE

Frikadellen oder Buletten heißen im Schwabenland Fleischküchle. Nach diesem Rezept werden sie in der Region schon immer zubereitet.

Tomatenkraut

TOMATENKRAUT

Das Thema Kraut wird in der Region Baden Württemberg groß geschrieben. Hier das Rezept für schmackhaftes Tomatenkraut.

Schwäbische Maultaschen

SCHWÄBISCHE MAULTASCHEN

Schwäbische Maultaschen schmecken am besten hausgemacht. Herzhaft gefüllt, wie nach diesem Rezept, werden sie gern in einer kräftigen Brühe serviert.

User Kommentare