Omas Küche

Omas Küche ist ein Ort voller Erinnerungen, in dem traditionelle Rezepte und zeitlose Aromen aufeinandertreffen. Hier werden mit viel Liebe und Geduld Gerichte zubereitet, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und deren Duft sofort ein Gefühl von Geborgenheit auslöst. Ob herzhafte Eintöpfe, knusprige Braten oder süße Leckereien wie Apfelkuchen und Vanillepudding – in Omas Küche sind die Rezepte geprägt von frischen, einfachen Zutaten und dem Wissen um die kleinen Geheimnisse, die jedes Gericht so besonders machen.
Omas Küche ist mehr als nur ein Ort der Zubereitung; sie ist ein Stück Heimat, das in jeder Mahlzeit die Wärme und Fürsorge spüren lässt, die sie umgibt. Unser Tipp: Die Rezepte einfach ausprobieren! Das Revival der alten Kochbücher hat die moderne Küche längst erreicht.
- Deutschland (868)
- Einfache Rezepte (637)
- Backen (511)
- Grundrezepte (416)
- Billig - Preiswert (378)
- Beilage (265)
- Kartoffeln (227)
- Dessert (227)
- Suppen (220)
- Gemüse (214)
- Braten (200)
- schnelle Rezepte (198)
- Süßspeisen (184)
- Vegetarisch (180)
- Kuchen (152)
- Weihnachten (148)
- Fleisch (143)
- Schweinefleisch (135)
- Vorspeise (130)
- Schmoren (119)
- Herbst (113)
- Winter (106)
- Eintopf (96)
- Saucen & Dips (93)
- Speck (92)
- Gesunde Rezepte (91)
- Apfel (91)
- Snacks (86)
- Rindfleisch (86)
- Weihnachtsplätzchen (85)
- Hausmannskost (81)
- Käse (79)
- Mit Kindern backen (75)
- Dünsten (73)
- Vegan (72)
- Hackfleisch (71)
- Österreich (70)
- Bayern (70)
- Sachsen-Anhalt (69)
- Partyrezepte (69)
- Plätzchen (65)
- Innereien (63)
- Kohl (62)
- Sommer (60)
- Kleingebäck (57)
- Fisch (57)
- Weihnachtsgebäck (56)
- Obst (56)
- Mit Kindern kochen (55)
- Salat (54)
- Aufstrich (54)
- Haltbarmachen (50)
- Geflügel (49)
- Quark (45)
- Auflauf (44)
- Pfannengericht (44)
- Leichte Rezepte (44)
- Marinieren (43)
- Thüringen (43)
- Zwiebel (42)
- Tomaten (42)
- Hefeteig (41)
- Alltagsrezepte (40)
- Klöße (39)
- Möhren (39)
- Grieß (37)
- Brot (37)
- Pilze (37)
- Oktoberfest (37)
- Wurst - Würstchen (36)
- Frühling (35)
- Gulasch (34)
- Blechkuchen (33)
- Nüsse, Kerne und Samen (32)
- Brotzeit (32)
- Polen (31)
- Bohnen (31)
- Nudeln (28)
- Hülsenfrüchte (28)
- Gurken (28)
- Kalbfleisch (28)
- Kirschen (28)
- Frühstück (27)
- Paprika (27)
- Kalte Speisen (27)
- Nordrhein-Westfalen (27)
- Sachsen (26)
- Obstkuchen (26)
- Champignons (25)
- Sauerkraut (24)
- Ostern (24)
- Hähnchen (24)
- Pfannkuchen (24)
- Reis (24)
- Torten (24)
- Mandel (22)
- Suppeneinlage (22)
- Italien (22)
- Saarland (22)
- Wild (21)
- Brotspeise (21)
- Russland (20)
- Pflaumen (20)
- Lauch/Porree (19)
- DDR (18)
- Zitronen (18)
- Rheinland Pfalz (18)
- Frittieren (18)
- Schleswig-Holstein (17)
- Schnitzel (17)
- Schokolade (17)
- Rouladen (17)
- Brunch (17)
- Eierspeise (17)
- Erbsen (17)
- Fettarm (16)
- Konfitüre (16)
- Kräuter (16)
- Wirsing (15)
- Linsen (15)
- Kokos (15)
- Festessen (15)
- Grundteig (15)
- Orangen (14)
- Kartoffelsalat (14)
- Napfkuchen (14)
- Spätzle (14)
- Lammfleisch (14)
- Kürbis (14)
- Zuckerfrei (13)
- Baden Württemberg (13)
- Dinner for Two (13)
- Rosenkohl (12)
- Zucchini (12)
- Himbeere (12)
- Vorkochen (12)
- Vatertag (12)
- Zimt (12)
- Singles (12)
- 5 Zutaten (12)
- Mecklenburg-Vorpommern (12)
- Hering (12)
- Milchreis (12)
- Erdbeeren (11)
- Zwetschgen (11)
- Geburtstagskuchen (11)
- Pasta (11)
- Pfifferlinge (11)
- Gemüsesuppen (11)
- Waffeln (11)
- Fingerfood (11)
- Kalorienarm (11)
- Kompott (11)
- Birnen (11)
- Haselnuss (11)
- Schonkost (10)
- Rotkohl (10)
- Meerrettich (10)
- Spinat (10)
- Walnuss (10)
- Sellerie (10)
- Rhabarber (10)
- Blumenkohl (10)
- Muttertag (10)
- Brei (10)
- Gratin (9)
- Mohn (9)
- Käsekuchen (9)
- Konfiserie (9)
- Kartoffelpuffer (9)
- Banane (9)
- Hackbraten (9)
- Glutenfrei (9)
- Ungarn (9)
- Kohlrabi (9)
- Creme (8)
- Johannisbeeren (8)
- Haferflocken (8)
- Knoblauch (8)
- Tarte (8)
- Frikadellen (8)
- Kroatien (8)
- Joghurt (8)
- Diät Rezepte (8)
- Hessen (8)
- Holunder (8)
- Blaubeeren (8)
- Basisch (8)
- Strudel (8)
- Ananas (7)
- Karneval (7)
- Pudding (7)
- Steckrüben (7)
- Silvester (7)
- Putenfleisch (7)
- Frankreich (7)
- Pasteten & Terrinen (7)
- Mürbeteig (7)
- Dressings (7)
- Ente (7)
- Cremesuppen (7)
- Zero Waste (7)
- Salbei (6)
- Marinaden (6)
- Grünkohl (6)
- Graupen (6)
- Stollen (6)
- Ingwer (6)
- Marzipan (6)
- Schweiz (6)
- Rote Bete (5)
- Eierlikör (5)
- Apfelkuchen (5)
- Stachelbeere (5)
- Aprikosen (5)
- Essig & Öl (5)
- Römertopf (5)
- Bremen (5)
- Brötchen (5)
- Skandinavien (5)
- Bio (5)
- Lachs (5)
- Spargel (5)
- Karamell (4)
- Pancakes (4)
- Geschnetzeltes (4)
- Blätterteig (4)
- Lebkuchen (4)
- Cholesterinarm (4)
- Karpfen (4)
- Quitten (4)
- Berlin (4)
- Mousse (4)
- Maronen (4)
- Feigen (4)
- Valentinstag Rezepte (4)
- Vanille (4)
- Minze (4)
- Großbritannien (4)
- Bärlauch (4)
- Fondue Saucen (3)
- Niedersachsen (3)
- Chinakohl (3)
- Dill (3)
- Tomatensuppe (3)
- Muffins (3)
- Spanien (3)
- Fenchel (3)
- Vollkorn (3)
- Thunfisch (3)
- Petersilie (3)
- Meeresfrüchte (3)
- Fasten (3)
- Kaiserschmarrn (3)
- Gewürzmischungen (3)
- Meal Prep (3)
- Mascarpone (3)
- Pfirsich (3)
- Wildkräuter (3)
- Mikrowelle (3)
- Forellen (3)
- Trauben (3)
- Flammkuchen (3)
- Soufflé (3)
- Kühlschranktorten (3)
- Honig (3)
- Tschechien (3)
- Kochen ohne Strom (3)
- Radieschen (3)
- Zwiebelkuchen (3)
- Niederlande (3)
- Oliven (3)
- Hamburg (3)
- Camping (2)
- Dinkel (2)
- Bratlinge (2)
- Sesam (2)
- Risotto (2)
- Schnittlauch (2)
- Baby (2)
- Dänemark (2)
- Spitzkohl (2)
- Grillen (2)
- Löwenzahn (2)
- Fußball-Snacks (2)
- Schwarzwurzel (2)
- Brokkoli (2)
- Brombeeren (2)
- Tatar (2)
- Rührei (2)
- Endivie (2)
- Tofu (2)
- Afrika (2)
- Toast (2)
- Omelett (2)
- Maultaschen (2)
- Süßkartoffeln (2)
- Pastinaken (2)
- Buchweizen (2)
- Kabeljau - Dorsch (2)
- Arthrose (2)
- Mangold (2)
- Low Carb (2)
- Pistazie (2)
- Ravioli (2)
- Partysuppe (2)
- Nudelsalat (2)
- Karibik & Exotik (2)
- Quiche (2)
BELIEBTESTE OMAS KÜCHE REZEPTE
Oma kocht am besten
Oma ist die Beste: Das gilt auch für die besten Rezepte aus Omas Repertoire. Gute Hausmannskost und regionale Spezialitäten gehören oft dazu. Wer seiner Oma einmal eine Freude machen möchte, kocht die besten Rezepte aus Omas Küche für sie nach. Das ist nicht nur ein schönes Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk, sondern auch eine echte Ehrung für die eigene Oma. Nachfolgend gibt es leckere Vorschläge, die gerne nachgekocht werden dürfen.
Wärmende Suppen und Einlagen
Besonders zur kalten Jahreszeit sind wärmende Suppen genau das Richtige. Schon Großmutter wusste, was in eine ordentliche Suppe gehört. Zu den beliebtesten Rezepten zählen Hühner-, Perlgraupen-, Zwiebel- oder Krautsuppe. Eine kräftige Rinderbrühe hält jede Erkältung fern. Als Einlage dienen Suppengrün, Buchstabennudeln oder auch Eiernockerln. Diese sind besonders an Feiertagen begehrt und verfeinern jede Suppe. Auch Eierstich ist schnell gemacht und hält lange satt. Solche Suppen liefern viele Vitamine und wärmen von innen. Außerdem kosten sie nicht viel und sind fix zubereitet. Egal ob als Vorspeise an Weihnachten oder als volle Mahlzeit an heißen Sommertagen: eine Suppe aus Omas Küche schmeckt immer noch am besten.
Deftige Speisen aus Omas Küche
Kein Restaurant auf der Welt kann den guten Geschmack von Omas Rezepten nachahmen. Gerade am Sonntag wird meist ein Festessen aufgefahren, von dem man noch Tage essen könnte. Saftiger Schweinsbraten mit selbst gemachten Semmelknödeln und Rotkohl sind ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Eine andere Möglichkeit sind selbst gemachte Spätzle und deftiger Gulascheintopf. Ist einmal Hackfleisch von Frikadellen übrig geblieben, kann daraus im Nu Reisfleisch gemacht werden. Auch das ist eine typische Art à la Großmutter: aus den Resten vom Vortag etwas Neues und Leckeres zu kreieren. Damit spart man Zeit und Geld.
Süßes und Gebäck
Als Dessert eignen sich Palatschinken oder Kaiserschmarrn, die nach alter Tradition zubereitet werden. Dazu reicht man eingelegte Pflaumen, selbst gemachtes Apfelmus oder Marmelade mit den Früchten aus Omas Garten. Zu den Süßspeisen zählen Weincreme, Quarknudeln oder Schokomousse. Nicht nur an Weihnachten schmecken Vanillekipferl oder Lebkuchen nach Omas Art besonders gut. Auch Quarktaschen mit Kirschen gefüllt, Hefezopf, Apfelstrudel, Biskuitrolle oder saftiger Mohnkuchen sind ein wahrer Genuss.