Schwäbischer Zwiebelkuchen

Und es trete ein Klassiker aus dem süddeutschen Weinbaugebiet, der Schwäbische Zwiebelkuchen, hervor. Ein Rezept der nicht nur zu Wein passt.

Schwäbischer Zwiebelkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl
100 g Butter
1 Wf Hefe
2 TL Salz
2 TL Zucker
300 mg Milch (lauwarm)

Zutaten für den Belag

1 kg Zwiebeln
100 g Butter
2 EL Mehl
4 Stk Eier
200 ml Sahne
1 Prise Salz
1 Msp Kümmel
150 g Schinkenspeck (in Würfel geschnitten)
1 Paar Butterflöckchen

Zeit

210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zubereitung des Hefeteiges zunächst einen sogenannten Vorteig herstellen. Dafür die Hefe in eine kleine Schüssel zerbröseln und mit Zugabe von aufgewärmter Milch auflösen. Dann den Zucker und etwas Mehl hinzufügen und glatt rühren. Dieser Vorteig sollte eine zähflüssige Konsistenz haben. Mit etwas Mehl bestreuen und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Hat sich das Volumen des Vorteigs verdoppelt, diesen zum restlichen Mehl geben. Das Salz und die Milch sofort hinzufügen. Den Teig kneten und dann erst die sehr weiche Butter zugeben. Den fertig gekneteten Teig erneut zum Aufquellen stehen lassen.
  3. Den aufgegangenen Teig nun in eine Ringform auslegen. Angepasst an die Form des Ringformes auch einen Rand legen.
  4. Im Anschluss dazu die Zwiebeln schälen und alle fein würfeln. Diese in der Butter ca. 10 Minuten lang glasig dünsten. Die Zwiebel dürfen nicht braun werden. Danach das Mehl gleich unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
  5. Sobald der Hefeteig in der Form ebenfalls aufgegangen ist, die 2 verquirlten Eier und die Sahne zu den Zwiebeln hinzufügen und alles gut durchmischen. Die Zwiebel-Sahne-Masse ordentlich salzen.
  6. Nun den Belag in die mit dem Teig ausgelegte Ringform geben und anschließend noch mit dem geräucherten Schinken und dem Kümmel bestreuen. Zum Abschluss noch einige Butterflocken darauf verteilen.
  7. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 35 - 45 Minuten backen.
  8. Den Zwiebelkuchen noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Der Zwiebelkuchen wird immer noch ganz traditionell am liebsten mit dem berühmten Federweißer Wein verzehrt. Doch auch ein kühles Bier passt wunderbar zum deftigen Schlemmerfestival.

Nährwert pro Portion

kcal
1.288
Fett
73,19 g
Eiweiß
38,76 g
Kohlenhydrate
118,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Zwiebelkuchen

VEGETARISCHER ZWIEBELKUCHEN

Was gibt es Besseres, als einen Vegetarischen Zwiebelkuchen zu einem Glas Federweißer zu genießen? Hier ist das schöne Rezept für diesen Leckerbissen.

Omas Zwiebelkuchen

OMAS ZWIEBELKUCHEN

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Zwiebelkuchen ohne Speck

ZWIEBELKUCHEN OHNE SPECK

Dieser Zwiebelkuchen ohne Speck schmeckt auch Nicht-Vegetariern gut. Mit süßen Zwiebeln und frischen Kräutern gibt ihm dieses Rezept viel Geschmack.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Der pikante Zwiebelkuchen ist mit diesem Rezept nicht nur einfach, sondern auch recht preiswert herzustellen. Er schmeckt als Snack zum Wein oder auch als Vorspeise.

Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl

ZWIEBELKUCHEN MIT DINKELMEHL

Der Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl wird nach diesem Rezept rein vegetarisch zubereitet. Er ist locker, würzig und außerdem besonders lecker.

Appenzeller Zwiebelkuchen

APPENZELLER ZWIEBELKUCHEN

Es ist der würzige Käse, der dem Appenzeller Zwiebelkuchen den Namen gab und der ihm viel Geschmack verleiht. Ein einfaches Rezept, das sich auch für Gäste bestens eignet.

User Kommentare