Zwetschkenkuchen mit Vanille

Zutaten für 12 Portionen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Zucker-Zimt-Mischung |
Zutaten für den Teig
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
75 | g | Butter |
75 | g | Zucker |
500 | g | Mehl, glatt |
0.5 | TL | Backpulver |
Zutaten für den Belag
750 | g | Zwetschken |
---|---|---|
500 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
2 | EL | Zucker |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Mürbeteig:
- Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel geben. Zucker, Butter und das Ei zugeben und zu einem Mürbeteig verkneten. Sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Mehl unterkneten.
- Anschließend den Teig in Frischhaltefolie hüllen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand der Form festmachen.
- Nun ein Drittel vom Teig abnehmen und auf die Seite stellen, den restlichen Teig auf einem bemehlten Backbrett auf die Größe der Springform ausrollen und in die Form geben. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Anschließend den Teig in den Backofen geben und etwa 15 Minuten vorbacken. Dann herausnehmen und auf einem Kuchenrost etwas abkühlen lassen.
Zubereitung Zwetschkenkuchen:
- In der Zwischenzeit einen Pudding nach Packungsanweisung mit Milch, Puddingpulver und Zucker herstellen, etwas abkühlen lassen und zuletzt die Eier unterrühren.
- Sodann den restlichen Teig zu einer Rolle formen, auf den vorgebackenen Boden als Rand anlegen und mit den Händen etwa 3 cm hoch flach formen.
- Als Nächstes die Puddingcreme auf dem Boden verteilen.
- Für den Belag die gewaschenen und abgetrockneten Zwetschken entkernen, halbieren und mit der Innenseite nach oben kreisförmig auf der Creme verteilen. Danach den Kuchen nochmals für ca. 30 Minuten in den Ofen geben.
- Zuletzt die restliche Butter (2 EL) in einem Topf langsam schmelzen lassen, den Zwetschkenkuchen mit Vanille nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit der zerlassenen Butter bestreichen sowie mit Zucker-Zimt bestreuen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Zum Servieren kalte Schlagsahne steif schlagen, etwas Zimt zugeben und jeweils eine Portion auf den Teller geben.
Gehackte Walnüsse oder Mandeln zwischen Pudding und Zwetschken geben dem Kuchen ein feines nussiges Aroma und mehr Biss.
Die Zwetschken vor dem Belegen leicht mit Zucker bestreuen, damit sie beim Backen nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.
Etwas gemahlener Zimt oder eine Prise Nelkenpulver im Pudding ergänzt die süße Vanillenote perfekt.
User Kommentare