Filter zurücksetzen
Shakschuka stammt aus Nordafrika und wird in Israel gern zum Frühstück gegessen. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis allerdings köstlich.
Das Gemüse gart schonend auf dem Herd, bevor es sich mit dem Fleisch zu einer köstlichen Hühnchen-Tajine verbindet. Ein Lehmtopf voller Aromen.
Dieses vegetarische Rezept ist nicht nur leicht zum Nachkochen, sondern es schmeckt auch noch köstlich.
Mit orientalischen Gewürzen und einer köstlichen Tomatensauce werden diese Fleischbällchen mit Bulgur zu einem Genuss aus 1001 Nacht.
Das perfekte Rezept für ein Fingerfood Buffet was jeder mag. Die Falafel vegan kommen ohne tierische Produkte aus und schmecken herrlich exotisch.
Bei diesem Rezept erhält das Thunfischfilet einen orientalisch angehauchten Zimt-Sesam-Mantel.
Shakshuka ist eine israelische Spezialität, die aus Tomaten, Eiern und Paprika besteht. Mit diesem Rezept gelingt ein köstliches Gericht zum Brunch.
Das Rezept für die Kichererbsentaler auf Spinat ist ein gesundes Gericht, das sich perfekt für den kleinen Hunger eignet.
Die Suppe Chorba frik mit Gemüse, Fleisch, Gewürzen und Weizenschrot wird in Tunesien und Algerien gerne im Ramadan gegessen.
Zarte Lammkarreé-Stücke mit Safran-Bulgur und einer feinen Sauce, so lautet das Rezept für den besonderen, wirklich großartigen Genuss.