Hühnchen-Tajine
Das Gemüse gart schonend auf dem Herd, bevor es sich mit dem Fleisch zu einer köstlichen Hühnchen-Tajine verbindet. Ein Lehmtopf voller Aromen.
Zubereitung
- Zuerst die Möhren, den Sellerie, den Ingwer sowie die Gelbwurzeln (Kurkuma) schälen und in feine Würfel schneiden.
- Als Nächstes die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel für etwa 3-4 Minuten darin goldbraun anrösten.
- Dann Kreuzkümmel, Kurkumapulver, Zimtpulver, Zimstange, Curry, Chili und Ingwer hinzufügen und 1 Minute mitrösten.
- Anschließend das Gemüse in der Tajine verteilen und den Orangenabrieb sowie den -saft und den Zitronenabrieb und -saft hinzufügen sowie den Hühnerfond dazugießen.
- Nun die Tajine auf den Herd setzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze in etwa 12-15 Minuten bissfest garen.
- Währenddessen die Hühnchenbrust mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel schneiden.
- Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, das Fleisch darin in etwa 5-8 Minuten von allen Seiten goldbraun braten und dann in der Tajine über dem Gemüse verteilen.
- Zuletzt die Hühnchen-Tajine vom Herd nehmen, den Koriander darüber streuen und mit Fladenbrot servieren.
Tipps zum Rezept
Die Tajine, ein Lehmtopf mit kegelförmigem Deckel, hat eine lange Tradition. Sie ist quasi der Römertopf der Marokkaner, der vielseitig einsetzbar ist. Lamm, Rind, Hühnerfleisch und Gemüse schmoren darin im eigenen Saft.
User Kommentare